Volltext: Ganz Nürnberg um 60 Pfennig

—— 
—E 
Situatiousplan der Bayrischen Landes-usslelluns au Nürnbers 1882. J 
1d 
es8 
en 
20 
444 
53 * 
— 
J 
J 
7 
— 
S — * 3 
—— 
— — 8 
— 
nd 
— 
8 
974 
45 
3. 
the 
J 
5 
738 
5* 
5. 
3 
—— 
— * 
— * 
— 
—— 
7 
—— 
— 
J 
— 
— 
5816 
— . 
Beézeichnung der Gehündo. 
erwaltungs-⸗Gebũudo. 31l0rhallon. 
laupthau. Teusolhaus. 
3. avillon für Kunst. Vasssserthurm. 
. M4vilIon für techn. Unterricht u. 2ortal u. Requisiton-Gebiudeo. 
. Nagenhalle. Vorkehr. 2uvillon für Anilin. 
3. Maschinennhulle. 4. AusssstelIungs-Zeitung (d. Frinx. Kurtor) 
Anlle für landw. Maschinon. 5. Altdeutseho Weinatuhs. 
NNGBSbauration — —— —— 
— ———— 2⏑22 ⏑—⏑ 02x——⏑———— v ———— 
8 7 — — 
7 
—dulmbacher Bierhallle. 
PAbak-Kiosk. 
IusIxk-Paovillon. 
fiehnor & Sönnse. 
Mrunnen. 
TPrinkhalle. 
Jalousse-Pavillon. 
NRAnatrio Vürnbero, 
J 
34 uindustrio Mitte 
——X 
Tolòreo. 
X 
9. Pavillon Sir Spielwauron. 
30. Zolt. 
141 44 
— 0 . 
J 
5 
— 
J 
saxhüũütteo. 
Roifs Biorhalle & Bratw. Kuũuche. 
—AXXE 
Taiserslautoror Bisonwerk. 
Aborte und Pissoirs. 
t QnT 
Manöhslestah 1: 1253606 
LæMKv. L Amersdorffer. M 
— —— — — 1
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.