Volltext: Ein New Geseng||buchlen ||

;wolp⸗ 
ufredi 
w johs 
—H 
— 
radtet zu 
X 
Is da yon 
XRE 
hhu auch 
Afchaus 
RCRR 
d 
—11 
rvn ha 
nweyß 
r zolh 
wir cyl 
m gii 
inge 
gen geit VII 
ringen Dein erste gab wie sie erkant / wirt 
frey goͤtliche forcht genant / welch ein anfang 
aller weysheit / vnnd weg jst zur busfertikeyt 
Sie ertzittert vor gotes wort / vnnd dringet zu 
der engen pfort / treibt sund vnd gotlos wesen 
aus / wacht vnd bewart fleissig jhr haus 
Die ander gab jst guͤtttkeit / vnd die macht den 
menschen bereit / seunn nechsten hertzlich zu lie 
ben / vñ sich jmñ gutten zu vben Ist ydermañ 
oͤrdentlich holt / ver giebt vnd beweiset gedult / 
frewet sich weñ was guts geschicht / vñ klagt 
so mans vbel ausricht Die dritte gab sst 
wissenheit / die leret menschlich alberkeyt / was 
jhr verboten oder frey / zu thun oder zu lassen 
sey Wer sie hat der fleucht fuͤr der welt / vñ 
meidet alle boͤß gestalt / hut wʒz er guttes hat 
erkandt / bawet nicht auf eys noch auf sandt 
Die vierde gab wirt auch erkant / vnd bil⸗ 
lich deine sterck genant / mnt welcher dein volck 
alletzeit / ritterlich ausfuͤrt seinen streyt Denn 
wo du nicht mit soͤlcher krafft / zuruͤstest deine 
ritteꝛschaft / so koͤnde kein gut werck geschehn / 
man wuͤrd auch keinenn ritter sehnDie 
fuͤnffte gab heisset dein radt / vnd jst deinen bo 
—AI
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.