Volltext: Ortspolizeiliche Vorschriften und örtliche Satzungen der Stadt Nürnberg

9 
5. Vollzugsvorschriften zur Meldeordnung; 10. Dezbr. 1901. 
Ann 
zelchey 
4, 
isßen 
innere 
müble 
owie 
und 
Fobst. 
M und 
kenhof, 
⸗und 
83. 
Die nach 8 4 der vorstehenden ortspolizeilichen Vorschrift für 
die Meldungen erforderlichen Meldeblätter werden auf allen Polizei— 
wachen und in den Meldestellen unentgeltlich verabfolgt. 
84. 
Zum ersten Male zur Anmeldung gelangende fremde und 
neuzuziehende Personen erhalten über die erfolgte Anmeldung eine 
gebuͤhrenfreie Bescheinigung. 
Bei allen anderen Meldungen wird eine Bescheinigung, die 
ebenfalls gebührenfrei ist, nur auf besonderen Wunsch erteilt. 
8 5. 
In den Meldestellen ist Schreibgelegenheit zur Ausfüllung der 
Meldeblätter geboten. 
86. 
34-69 
straße: 
nhard, 
Neu⸗ 
dshof. 
d. V. 
doos, 
Thon 
x 1001 
ebezirk 
ldeamt 
28 des 
Die Beamten der Nebenmeldestellen nehmen auch die An⸗- und 
Abmeldungen zur Gemeindekrankenkasse entgegen, erteilen die erforder— 
lichen Anweisungen der für Rechnung der Gemeindekrankenkasse 
abzugebenden Bäder und Massagen auf Grund der ärztlichen Ver— 
ordnungen und der Krankenbücher, stellen Quittungskarten der 
Alters- und Invalidenversicherung aus und beglaubigen Renten— 
quittungen. 
Dieselben nehmen Gesuche um Ausstellung von Aufenthalts- 
bescheinigungen, Heimatscheinen, Staatsangehörigkeitsausweisen, 
Familienstands- und Verwandtschaftszeugnissen, sowie um die Er— 
laubnis zur Annahme von fremden Kindern in Kost und Pflege 
auf und erteilen in gemeindlichen Angelegenheiten, soweit dies 
zulässig und möglich ist, auf Anfragen Auskunft. 
he 60. 
uus) 
rebruart 
m Amts⸗
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.