Volltext: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1910 (1910 (1911))

— 
Summ e 
0547* 
— 
võd 
di2 
M 
doʒ 
dõo 
dod 
X 
X 
02 
lz 
40 
celchnet: 
dol 
—* 
8 
750 
—744 
ider 7Tdé 
—R 
I J2* 
* 257 
—2554 
—W 
— 
⸗üñ— 
——2 
J —22 * 
2 2 * 
— 
* 
* 
4 
Gesundheitswes en 
27 
Alter der Kranken. 
Abteilung 
—RER 
IJahre 
11 - 20 
Jahre 
m. w. 
21 - 30 
Jahre 
m.“ w. 
31 - 40 
Jahre 
41 - 50 
Jahre 
51 - 60 
Jahre 
61 - 70 
Jahre 
31- 80 
Jahre 
doer 
80 
Jahre 
Summe 
m 
5 ooe 840 812. 482 344 2.1833 2041302 
IIi . 402 5161 336 107 23090 68 117— 1514 1104 
IIe 611 668 4081 320 103 154 50 85927 16033 o 
III 207 403 4321 238 11 8 5 164 600 
IV 656431 102 1001 65 6114602 401 270 
— — — — — — — — — — — — — —— — e V 
cann Vπlius isos Vo s45 1631223 1361 61142 13 1216016 4543 
Stand der Kranken. 
Abteilung 
Künst⸗ Ge⸗ 
er und sellen pot gupe 
Zauf- und tuierte rinnen 
leute Lehrl. 
Dienst-Fabrik— 
botenarbeiter Caslshner 
der⸗ 
schiedenel Summe 
Stände 
1 
Ww 
—19 
m 
* 
m. w. 
146 — 
III 101 517 
ii⸗ i6l 127184— 
III 96 3056 3098 
Iv 68 1 
Summe 1567 204314171 
3 62. 10 71 2204 1302 
38 430 350 9— 1511 1104 
331 448 50 221* 1633 oo7 
11126 7 * 41 1164 690 
8 4 1501 401 270 
T TA IIGæ 1571 141601 1204 132 1328 105351 6010 4443 
) 
—— 
Von den Kranken waren lutherisch 6 3485, römisch-katholisch 4339, israelitisch 104; anderen 
Bekenntnissen gehörten 85 an. 
Von den behandelten Kranken wurden verpflegt: auf eigene Rechnung 702, auf Rech— 
nung der Heimatgemeinden 486, auf Rechnung der Kgl. bayerischen Staatskasse 388, auf Rech— 
nung der Gemeindekrankenkasse 6 223, auf Rechnung sonstiger Krankenkassen und Verbände 
959, auf Rechnung der Armenkasse Nürnberg 957 und auf Rechnung der Krankenhauskasse 1852. 
Der hier gegen die Gesamtzahl der verpflegten Kranken (I0 875) sich zeigende Unterschied 
kommt daher, daß 84 Kranke auf Kosten verschiedener Kassen verpflegt wurden. 
Am Ende des Jahres waren von sämtlichen Kranken: genesen 4923 — 45,27 6 gebessert 
3947 — 36,30 , ungeheilt 810 — 7,4596, gestorben 547 — 5,0386, noch in Behandlung 646 
5,05 26 
Außerdem wurden 27 Kinder totgeboren. 
Von den 547 Verstorbenen waren 284 Männer und 2653 Frauen. Es starben in der 
chirurgischen Abteilung 74 Männer, 86 Frauen; ersten medizinischen Abteilung 868 Männer, 
54 Frauen; zweiten medizinischen Abteilung 130 Männer, 104 Frauen; Abteilung für Haut— 
und Geschlechtskranke 3 Frauen; Abteilung für Geisteskranke 22 Männer, 16 Frauen. 
Es standen von den 547 Verstorbenen im Alter von 
—-1IOo FJahren.. 51-60 Jahren . . .. . 709 
11 -20 J 61 -70 ... . . 76 
21 -30 F 71 -80 .... . 42 
31 40 J 81 - 90 .10 
41 -50 darüber 
8 
07 
... 76 
Sektionen wurden 562 (602) vorgenommen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.