Objekt: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1911 ((1911) 1912)

Polizeiverwaltung 
IV. Polizeiverwaltung.“ 
1. Sicherheitspolizei. 
Dienstkommando. Siehe darüber Verwaltungsbericht 1907 S. 197, 1910 S. 79. 
Anderungen sind im Berichtsjahre nicht eingetreten. 
Personal der Schutzmannschaft. Die auf das Berichtsjahr treffende Vermehrung 
von 8 Schutzleuten wurde zu Beginn des Jahres vorgenommen. Eine außerordentliche Ver— 
mehrung von 2 Wachtmeistern und 36 Schutzleuten erfolgte am J. Oktober. Durch überein— 
stimmende Beschlüsse der städtischen Kollegien wurde festgelegt, daß eine weitere Vermehrung 
in gleicher Stärke wie im Berichtsjahre am 1. Oktober 1912 eintreten und daß künftighin die 
regelmäßige alljährliche Vermehrung 12 Schuzgzleute statt 8 betragen soll, wobei es dem 
Magistrat freigestellt ist, diese Vermehrung je nach Bedarf nicht nur für Schutzmannstellen, 
sondern auch für Stellen von Vorgesetzten, Wachtmeistern und Sergeanten, zu verwenden. 
Die Zahl der Hilfsschutzleute wurde bis zum Schlusse des Berichtsjahres, und 
zwar durch Unterlassung der Wiederbesetzung erledigter Stellen, um 36 vermindert. 
Die außerordentliche Vermehrung wurde dazu verwendet, sämtliche Straßenposten. 
zu Fuß und eine Anzahl von Runden mit drei Nummern zu besetzen. Die Erfahrungen, 
welche mit dieser teilweisen Einführung der Besetzung mit drei Nummern gemacht wurden, 
haben gezeigt, daß sich nach Durchführung dieser Einrichtung die von derselben erwarteten 
Vorteile für die Mannschaft und für den Dienst auch tatsächlich ergeben werden. 
Gegen Ende des Jahres wurde der Dienst der Polizei-Sergeanten durch endgiltige 
Bestimmungen geregelt. 
Der Bestand war folgender. 
Sollstand 
vi Schutzleute Su 
Bklze⸗ ilss⸗ 
über— —— über— —* * 
nten berit⸗ 
haupt den meister baupt leute 
— — 
1911 1 2 8 31 1 — 8 3* 
— 112 8 310 16 158 261 38 io 16 u 
Am Jahresschlusse 1911 waren gegen den Sollstand unbesetzt: 4 Schutzmannstellen. 
Abgegangen sind im Berichtsjahre 1 Wachtmeister, welcher am 1. Dezember in den 
Ruhestand trat, und 5 Schutzleute, von denen 7 im Späöhedienst, 1 als Schulhausmeister, 
1 als Marktaufseher und 2 als Amtsboten Verwendung fanden, 14 in den Ruhestand ver— 
setzt, 12 entlassen wurden und 16 freiwillig austraten. 
Im Laufe des Jahres sind im ganzen 87 Schutzleute neu zugegangen. 
Befördert wurden: am 1. September 1 Schutzmann zum Vizewachtmeister, am 
1. Oktober 2 Schutzleute zu Vizewachtmeistern und 2 Vizewachtmeister zu Wachtmeistern, 
am 16. Dezember 1 Schutzmann zum Vizewachtmeister und 1 Vizewachtmeister zum 
Wachtmeister. 
N Allgemeines über die Polizeiverwaltung siehe Verwaltungsbericht 1907 S. 196.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.