Inhouse Consultant / SAP Expert für BW/4HANA (w/m/d)

beim Amt für Informationstechnologie

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000009677
  • Bezahlung: BGr. A11 BayBesG bzw. EGr. 11 TVöD
  • Bewerbungsfrist: 15.12.2025
  • Zu besetzen ab: baldmöglichst
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Veröffentlicht: 25.11.2025

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Als kompetenter Partner der kommunalen Dienst​stellen und Eigen​betriebe leistet das Amt für Informationstechnologie (IT) einen maß​geblichen Beitrag zur digitalen Transformation der Stadt Nürnberg. In seiner Rolle als Innovationstreiber erarbeitet IT Lösungen, um die Chancen der Digitalisierung im Interesse der Stadtgesellschaft zu nutzen. IT betreibt die zentrale IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung und unterstützt die Dienststellen und Eigenbetriebe in sämtlichen IT-Angelegenheiten.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von Reporting-Lösungen auf Basis von SAP BW/4HANA sowie enge Zusammenarbeit mit internen Modulexperten anderer SAP-Module
  • Entwurf und Pflege fachlich und technisch abgestimmter Datenmodelle sowie Konzeption und Implementierung von ETL-Prozessen zur Integration verschiedener Quellsysteme
  • Erstellung von Berichten, Planungsmasken und Dashboards zur Abbildung der Geschäftsanforderungen und Unterstützung von Entscheidungsprozessen
  • Funktionale Überwachung der inhouse SAP-BW-Landschaft in enger Zusammenarbeit mit der Plattformbetreuung sowie Durchführung von Fehlerbehebungen und Performance-Optimierungen
  • Unterstützung der Endbenutzer bei der Nutzung von SAP BW einschließlich Durchführung von Schulungen bei Bedarf
  • Übernahme der Verantwortung für Teilprojekte zur Implementierung neuer BW-Lösungen oder zur Systemverbesserung bzw. -erweiterung

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

  • Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
  • Anderweitige Qualifikationen (z. B. Fachinformatiker/in (w/m/d)) mit umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
  • Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik – Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder
  • Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen

Daneben verfügen Sie über

  • Mehrjährige Erfahrung in der Anwendung von Business Warehouse, SAC oder DataSphere, idealerweise aus dem SAP Beratungsumfeld
  • Gute Kenntnisse in SAP ABAP, WebDynpro und Erfahrungen im UI5 Umfeld (z.B. Fiori)
  • Kenntnisse in relationalen Datenbanken (z.B. HANA, SQL) vorteilhaft
  • Interesse an finanztechnischen Themen, eine hohe analytische Kompetenz, selbständige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Eigeninitiaive, Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur (seltenen) Arbeit nach Bedarf abends oder an Wochenenden

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten, dynamischen Team mit spannenden Themen und Herausforderungen
  • Abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeiten zur Mitgestaltung der Stadt Nürnberg
  • Einen ausgewogenen Mix aus täglichem Betrieb und anspruchsvollen IT-Projekten
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Festanstellung und Standortgarantie
  • Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentorenbegleitung
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Zugang zu Mitarbeiterrabatten bei über 3.000 Partnern

Kontakt

Frau Koerfgen, Tel.: 0911 / 231 - 7 80 69  (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Loos, Tel.: 0911 / 231 - 1 07 91  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Weitere Informationen zum Amt für Informationstechnologie finden Sie hier.

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
klischee frei