- Job-ID: J000009516
- Bezahlung: EGr. S11b TVöD
- Bewerbungsfrist: 01.12.2025
- Zu besetzen ab: 01.01.2026
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Befristung: bis 31.12.2026
- Veröffentlicht: 11.11.2025
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 29,25 Wochenarbeitsstunden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Koordination des Projekts "Präventive Hausbesuche" (Analyse der Bedarfszahlen; Planung der Ressourcen und Prozesse für die Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Hausbesuche; Evaluation; Weiterentwicklung/Anpassung der Konzeption in Abstimmung mit der Leitung bzw. externen Partnern; Öffentlichkeitsarbeit)
- Durchführung (Kontaktaufnahme, Informationen verteilen und erläutern) und Dokumentation der Besuche
- Bewertung der Besuchsergebnisse und Ergreifen von erforderlichen Maßnahmen wie z. B. Einbeziehen anderer Beratungsstellen
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Diplom [FH] oder Bachelor) oder in einem entsprechend vergleichbaren sozialen Studiengang oder
- ein abgeschlossenes Studium in der Studienrichtung Pflege/Gesundheit (Diplom [FH] oder Bachelor) mit sozialpädagogischer Berufserfahrung
Daneben verfügen Sie über
- eine hohe Sozialkompetenz und Empathie
- Freude und Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen
- interkulturelle Kompetenz
- die Bereitschaft zur Arbeit im Team
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise
- eine Aus- oder Weiterbildung im Projektmanagement
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
- Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ausgezeichneter Arbeitgeber
- Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeit
- Gesundheitsangebote
- Jahressonderzahlung
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Mitarbeiterrabatte
- Sportangebote
- Tariforientierte Bezahlung
- Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Flexible Arbeitszeit; Gesundheitsangebote; Jahressonderzahlung; Leistungsgerechte Bezahlung; Mitarbeiterrabatte; Sportangebote; Tariforientierte Bezahlung; Weiterbildung
Kontakt
Herr Schalli,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 28 16
(bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Krumwiede,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 8 78 74
(bei fachlichen Fragen)
Weitere Informationen zum Nürnberger Seniorenamt finden Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.



