Sachgebietsleiter/in (w/m/d) der Heimaufsicht

beim Gesundheitsamt

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000009510
  • Bezahlung: EGr. 11 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG
  • Bewerbungsfrist: 07.12.2025
  • Zu besetzen ab: baldmöglichst
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Veröffentlicht: 12.11.2025

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Als Teil der Kommunalverwaltung versteht sich das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg als ein "städtisches Haus für die Gesundheit", an das sich die Bürger/innen mit Informationswünschen, Anliegen und Forderungen zum Thema Gesundheit wenden können. Mit dem Ziel, die Gesundheit zu fördern und zu schützen, gestaltet das Gesundheitsamt die Lebensverhältnisse der Stadtbevölkerung aktiv mit. Zu den Angeboten gehören auch Beratung, gesundheitliche Versorgung von Personen und von Zielgruppen mit besonderen Versorgungsbedarfen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Leitung des Sachgebiets und Sicherstellung einer einheitlichen und angemessenen Arbeits- und Verfahrensweise beim Vollzug der Gesetze
  • Vollzug des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) und der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG)
  • Koordination des multiprofessionellen Teams bei den Prüfungen
  • Durchführung von Fallbesprechungen und ggf. steuernden Maßnahmen
  • Unterstützung der Mitarbeiter/innen in problematischen Fällen bei der Entscheidungsfindung und Festlegung der Verfahrensstrategien
  • Mitwirkung bei örtlichen und überörtlichen Arbeitskreisen und Arbeitsgemeinschaften
  • Vorbereitung und Erlass von Anordnungen (mündlich und schriftlich) einschließlich fachlicher Stellungnahmen für Verwaltungsverfahren

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

eine der folgenden Qualifikationen als

  • Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
  • Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II)

Daneben verfügen Sie über

  • die Bereitschaft zum Dienst in Abend- und Nachtstunden sowie im Außendienst
  • fundierte und umfassende Fachkenntnisse
  • eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • die Bereitschaft zur Arbeit im Team 
  • Organisations- und Verhandlungstalent
  • Führungskompetenz
  • Belastbarkeit sowie ein sicheres und kompetentes Auftreten 
  • interkulturelle Kompetenz
  • praktische Berufserfahrung auf dem Gebiet sind vorteilhaft

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen 
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Leistungsorientierte Prämien
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten

Unsere Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ausgezeichneter Arbeitgeber
  • Deutschlandticket Job
  • Fahrradleasing
  • Gesundheitsangebote
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Tariforientierte Bezahlung
  • Weiterbildung

Kontakt

Frau Frank, Tel.: 09 11 / 2 31 - 7 81 98  (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Dr. Steffens, Tel.: 09 11 / 2 31 - 76 19  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Weitere Informationen zur Heimaufsicht finden Sie hier.

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
klischee frei