- Job-ID: J000009493
- Bezahlung: EGr. 9a TVöD
- Bewerbungsfrist: 23.11.2025
- Zu besetzen ab: sofort
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Befristung: Unbefristet
- Veröffentlicht: 03.11.2025
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Sachgebiet „Elektro- und Kommunikationstechnik (FW/5-3)“ der Berufsfeuerwehr Nürnberg unterhält das Brandmelde- und Kommunikationsnetz der Stadt Nürnberg. Dabei errichtet und betreibt das Team ein Glasfaser- und Kupfernetz, welches dafür sorgt, dass Brandmeldealarme eingehen und die städtische Kommunikation mittels Datenverkehr und Telefonie störungsfrei funktioniert. Außerdem ist das Sachgebiet für die technische Ausstattung der Feuerwachen zuständig. Unterstützen Sie uns gerne bei diesen abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben der Berufsfeuerwehr Nürnberg.
Das sind Ihre Aufgaben
- Anlaufstelle für alle Fragen zur Brandmeldeempfangsanlage und der sonstigen Sondertechnik der Feuerwehr Nürnberg
- Verantwortung für die Wartung, Unterhalt und Weiterentwicklung der Übertragungseinrichtungen und Sondertechnik
- Eigenverantwortliche Störungsverfolgung und Störungsbeseitigung
- Kommunikation mit Betreibern/-Errichtern von Brandmeldeanlagen und Wartungsfirmen
- Präzise Datenbankpflege und Dokumentation mit spezialisierter Branchen-Software
- Erstellung von Schulungsunterlagen oder Anleitungen und Durchführung von feuerwehrinternen Seminaren.
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, zum Beispiel als Fachinformatiker/in (w/m/d), Elektroniker in der Informations- und Systemtechnik oder umfassende einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung
Daneben verfügen Sie über
- Langjährige Berufserfahrung mit Brandmeldeempfangsanlagen bei der Projektierung/Wartung von Brandmeldeanlagen
- Die Bereitschaft zum Einsatz im Störungsdienst und in rollierenden Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kooperationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz, Zuverlässigkeit sowie Einsatzbereitschaft
- Kunden- und Serviceorientierung sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse vergleichbar C1)
- Führerschein der Klasse B
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten, dynamischen Team mit spannenden Themen und Herausforderungen
- Abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeiten zur Mitgestaltung der Stadt Nürnberg
- Einen ausgewogenen Mix aus täglichem Betrieb und anspruchsvollen IT-Projekten
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Festanstellung und Standortgarantie
- Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentorenbegleitung
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Zugang zu Mitarbeiterrabatten bei über 3.000 Partnern
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket Job
- Jahressonderzahlung
- Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge; Deutschlandticket Job; Jahressonderzahlung; Weiterbildung
Kontakt
Frau Forster,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 83 73
(bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Peters,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 61 51 0
(bei fachlichen Fragen)
Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.



