Verwaltungsfachkraft Personalwesen (w/m/d)

im NürnbergStift

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000009408
  • Bezahlung: EGr. 6 TVöD bzw. BGr. A6/7 BayBesG
  • Bewerbungsfrist: 30.10.2025
  • Zu besetzen ab: baldmöglichst
  • Arbeitszeit: Teilzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Veröffentlicht: 10.10.2025

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit (19,50 Stunden).

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das NürnbergStift ist ein Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg und betreibt folgende Altenpflegeeinrichtungen und Dienste: Pflegezentrum Sebastianspital, August-Meier-Haus, Senioren-Wohnanlage St. Johannis, Senioren-Wohnanlage Platnersberg, Heilig-Geist-Spital als Wohnheim sowie den Ambulanten Dienst und die Geriatrische Rehabilitation.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Ansprechperson für Beschäftigte in Personalangelegenheiten – von der Einstellung bis zum Austritt (u. a. Zeitwirtschaft, Urlaubs- und Fehlzeiten, Mutterschutz, Elternzeit).
  • Mitwirkung in der Personalbewirtschaftung, insbesondere bei der Erstellung von Einstellungsunterlagen, der Pflege von Personalstammdaten in Fachanwendungen (z. B. SAP HCM) sowie bei der Erstellung von Zeugnissen und Bescheinigungen.
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung und Verwaltung der elektronischen Zeiterfassung.
  • Erfassung, Bearbeitung und Nachverfolgung von Krankmeldungen.
  • Organisation und Durchführung des Bewerbungsmanagements: von der Erstellung von Stellenausschreibungen über die Kommunikation mit Bewerbenden bis hin zur Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen.
  • Bearbeitung von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Geltendmachung von Kostenforderungen gegenüber Dritten.

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem der folgenden Bereiche:

  • Kaufmännische Ausbildung im Büromanagement oder Personal
  • Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I)
  • Beamter/in (w/m/d) der 2. QE/Mittlerer Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

 

Daneben verfügen Sie über

  • Kenntnisse in personal- und arbeitsrechtliche Angelegenheiten
  • Eigeninitiative, Organisations- sowie Verhandlungsgeschick
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenzen
  • Gute Microsoft Office-Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich in SAP einzuarbeiten
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen

Unsere Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ausgezeichneter Arbeitgeber
  • Deutschlandticket Job
  • Fahrradleasing
  • Flexible Arbeitszeit
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Homeoffice
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Professionelle Einarbeitung
  • Tariforientierte Bezahlung

Kontakt

Herr Trahms, Tel.: 09 11 / 2 31 - 81 63  (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Malyga, Tel.: 09 11 / 2 15 31 - 8 41  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
klischee frei