- Job-ID: J000009398
- Bezahlung: EGr. 8 bzw. 9a TVöD
- Bewerbungsfrist: 12.10.2025
- Zu besetzen ab: ab sofort
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Befristung: unbefristet
- Veröffentlicht: 23.09.2025
Die Eingruppierung erfolgt zunächst in EGr. 8 TVöD. Nach erfolgreichem Durchlaufen des internen Qualifizierungskonzepts und der damit einhergehenden persönlichen und fachlichen Eignung kann die Eingruppierung in die EGr. 9a TVöD vorgenommen werden.
Mission Müll - Euer Abfall ist unser Auftrag
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) kümmert sich für rund 1 Million Menschen in der Metropolregion um Abfallentsorgung und Kreislaufwirtschaft. Bei ASN arbeiten 430 engagierte Leute dafür, dass die Entsorgung reibungslos funktioniert und wir das Beste aus dem Müll herausholen. Wir leeren die Tonnen, führen Wertstoffe in den Kreislauf zurück und betreiben eine moderne Müllverbrennungsanlage, die Strom und Fernwärme für Nürnberg liefert. Auf diese Weise legen wir für Nürnberg und umliegende Gemeinden und Landkreise den Grundstein für eine hochwertige, umweltfreundliche und nachhaltige Müll- und Ressourcenstrategie.
Das sind Ihre Aufgaben
- Bedienen verfahrenstechnischer Anlagen der Müllverbrennungsanlage
- Überwachung, Kontrolle und Betreuung aller Prozesse der Abfallverbrennung, der Hochdruckdampferzeugung und der Rauchgasreinigung sowie der Abwasserbehandlung über ein modernes Prozessleitsystem
- In- und Außerbetriebnehmen einzelner bzw. verfahrenstechnisch zusammenhängender Anlagenkomponenten über manuelle Bedienelemente vor Ort im Zuge des betrieblichen Freigabeverfahrens
- Erkennen von Betriebsstörungen und selbstständiges sofortiges Einleiten von Gegenmaßnahmen
- Durchführen von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Bedienen von Flurförderfahrzeugen, Hebezeugen, Krananlagen und motorisierten Arbeitsmaschinen (z. B. Schneeräumtraktor)
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in (w/m/d), Mechatroniker/in (w/m/d) - (ausgenommen Kfz-Mechatroniker/in (w/m/d)) - oder vergleichbare elektrotechnische, dreijährige Ausbildung
- Die volle gesundheitliche Eignung für die beschriebene Tätigkeit unter Atemschutz der Kategorie l
- Die Bereitschaft zur Teilnahme im Wechselschichtdienst
- Die Bereitschaft zur Fortbildung, speziell zum Erwerb der erforderlichen Zusatzausbildung zum/zur geprüften Kesselwärter/in (w/m/d) – als Bestandteil des internen Qualifizierungsprogramms und zum Erwerb der folgenden Führerscheine: Flurförderfahrzeuge, Hebezeuge, Kran
Daneben verfügen Sie über
- Wünschenswerterweise Qualifikation als IHK-geprüfter Kraftwerker/in (w/m/d)
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Interkulturelle Kompetenz
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen sowie hauseigener Kantine
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Kontakt
Frau Freese,
Tel.: 0911 / 231 – 4030
(bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Lupu,
Tel.: 0911 / 231 – 7770
(bei fachlichen Fragen)
Die Müllverbrennungsanlage stellt sich vor
Die Müllverwandlungsanlage im Stadtteil St.Leonhard will mit diesem Film ihre umfangreiche Arbeit/Technik leicht erklärt den interessierten Zuschauenden zeigen.
Weitere Informationen zum Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg finden Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.


