- Job-ID: J000009396
- Bezahlung: EGr. 7 TVöD
- Bewerbungsfrist: 15.10.2025
- Zu besetzen ab: baldmöglichst
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Befristung: befristet für 1 Jahr
- Veröffentlicht: 25.09.2025
Die Beschäftigung ist zunächst auf ein Jahr befristet. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit maximal 15 Wochenarbeitsstunden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie überprüfen Verträge und Unterhaltsvereinbarungen für den Grünunterhalt der Stadt Nürnberg und helfen uns, diese auf einen aktuellen Stand zu bringen.
- Sie unterstützen bei der Klärung von fachlichen Fragen zum Grünunterhalt und wirken dabei mit unsere Arbeitsweise z.B. an neue gesetzliche Vorgaben oder an veränderte Umwelteinflüsse anzupassen und effektiver zu machen.
- Sie arbeiten bei der Erstellung von Standards und Regelungen zum Grünunterhalt mit als Grundlage für eine gute Zusammenarbeit bei der Pflege des Nürnberger Stadtbildes.
- Sie bearbeiten Anfragen von z.B. Bürgerinnen und Bürgern oder anderen Dienststellen und Behörden und geben fachliche Stellungnahmen ab zu Baumaßnahmen oder zu Stadtratsthemen.
- Sie verantworten außerdem die weitere Digitalisierung von Verträgen und Unterhaltsvereinbarungen, sichten Bestandsunterlagen und werten diese für uns aus.
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Eine aktuelle Immatrikulation an einer Hochschule in einem Studiengang im Bereich Landespflege, Landschaftsbau und -management oder Landschaftsarchitektur
(Bei einer bestehenden Qualifikation als Techniker/in (w/m/d) oder Meister/in (w/m/d) kann eine Eingruppierung in EGr. 8 TVöD erfolgen.)
Daneben verfügen Sie über
- Eine selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse und Verständnis für betriebliche Abläufe in einem gewerblich-technischen Betrieb
- Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
Kontakt
Frau Holzenleuchter,
Tel.: 0911 / 231 - 1 46 79
(bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Diestelmeier,
Tel.: 0911 / 231 - 82 31
(bei fachlichen Fragen)
Weiterführende Informationen zum Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) finden Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.


