Wissenschaftliche/r Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

bei der Wirtschaftsförderung

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000009358
  • Bezahlung: EGr. 13 TVöD
  • Bewerbungsfrist: 06.11.2025
  • Zu besetzen ab: sofort
  • Arbeitszeit: Teilzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Veröffentlicht: 17.10.2025

Die Stelle ist in Teilzeit mit 25 Wochenarbeitsstunden zu besetzen.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Als Wirtschaftsförderung Nürnberg gestalten wir ein lebenswertes und zukunftsfestes Nürnberg, in dem Wirtschaft und Wissenschaft ihren festen Platz haben und dazu beitragen. Wir sind Partnerin für 25.000 Unternehmen und die wissenschaftlichen Einrichtungen in Nürnberg und Zukunftsgestalterin des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts. 

Das sind Ihre Aufgaben

  • Aufbau, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie der Wirtschaftsförderung Nürnberg
  • Weiterentwicklung und Anpassung der Social-Media-Strategie zur Steigerung der Reichweite und Sichtbarkeit
  • Erstellung und Koordination von Informationsmaterialien, Pressemitteilungen und Kampagnen
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, externen Partnern und Medien zur konsistenten Öffentlichkeitsarbeit
  • Analyse aktueller Entwicklungen in Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung zur Planung von Kommunikationsmaßnahmen
  • Steuerung und Begleitung von Projekten im Kommunikationsbereich
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen
  • Pflege und Weiterentwicklung der Online-Kommunikationskanäle der Wirtschaftsförderung

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

ein abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom (Univ.)), z.B. aus dem Bereich Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder Wirtschaftswissenschaften.

Daneben verfügen Sie über

  • Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsstärke im wirtschaftlichen Umfeld und Begeisterung für die vielfältigen Themen einer Wirtschaftsförderung
  • Affinität zu digitalen Medien, insbesondere zur Online-Kommunikation und zu Social Media und Bereitschaft sich in Digitale Tools einzuarbeiten
  • Strukturiertes Arbeiten, gute problemlösende Fähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Kreativität und Freude an proaktiver Gestaltung von Themen und Veränderungen sowie Einsatzbereitschaft

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen

Unsere Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Deutschlandticket Job
  • Tariforientierte Bezahlung
  • Weiterbildung

Kontakt

Frau Koerfgen, Tel.: 0911 / 231 - 7 80 69  (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Förtsch bzw. Herr Haas, Tel.: Tel.: 0911 / 231 - 85 26 bzw. Tel.: 0911 / 231 - 85 28  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
klischee frei