- Job-ID: J000009329
- Bezahlung: EGr. 8 TVöD
- Bewerbungsfrist: 21.10.2025
- Zu besetzen ab: ab sofort
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Befristung: unbefristet
- Veröffentlicht: 01.10.2025
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Team Digitale Schule im Referat für Schule und Sport ist verantwortlich für die Digitalisierung der Schulen im Rahmen der Sachaufwandträgerschaft der Stadt Nürnberg. Zwischen Technik, Pädagogik und Verwaltung schaffen wir die Grundlagen für modernen digitalen Unterricht. Gemeinsam mit vielen weiteren Beteiligten innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung suchen wir nach neuen technischen und pädagogischen Möglichkeiten sowie nach innovativen Lösungen für die Schulfamilie Nürnberg von heute und morgen.
Das sind Ihre Aufgaben
- IT-Servicemanagement an den öffentlichen Schulen in Nürnberg
- Installation, Konfiguration, Betreuung vernetzter Systeme (Hard-/Software, Netzwerke etc., insbesondere Cloud)
- Störungsmanagement bzw. Helpdesk inkl. First- und Second-Level-Support
Der Einsatz erfolgt schwerpunktmäßig im Außendienst an den Schulen. Bestimmte Tätigkeiten (Fernwartung, Management zentraler Systeme etc.) sind nach Abstimmung auch im Home Office möglich.
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, zum Beispiel als Fachinformatiker/in (w/m/d) oder umfassende einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung
Daneben verfügen Sie über
- Serviceorientiertes Arbeiten sowie Flexibilität in einem sich stetig wandelnden Tätigkeitsfeld
- Hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Fachwissen im Umgang mit den gängigen Microsoft-Client- und Microsoft-Server-Betriebssystemen - Grundwissen in Linux wünschenswert
- Netzwerktechnik- und Hardwarekenntnisse sowie Helpdesk-Erfahrung sind von Vorteil
- Erfahrungen in folgenden Bereichen wünschenswert:
- (Mobile) Device Management
- Powershell-Scripting, Datenbanken, Visualisierungstechnik
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Rabatte für Mitarbeiter/innen
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
- Homeoffice
Betriebliche Altersvorsorge; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Homeoffice
Kontakt
Frau Stellwag,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 1 46 65
(bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Mrugalla,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 2 03 88
(bei fachlichen Fragen)
Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Weitere Informationen finden Sie unter www.digitale-schule.nuernberg.de
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.


