Verwaltungskraft (w/m/d) in der Erziehungs- und Familienberatung

beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000009307
  • Bezahlung: EGr. 5 TVöD bzw. BGr. A6/7 BayBesG
  • Bewerbungsfrist: 26.10.2025
  • Zu besetzen ab: baldmöglichst
  • Arbeitszeit: Teilzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Veröffentlicht: 13.10.2025

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit. Das Sekretariat soll an vier Tagen der Woche besetzt sein.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Jugendamt der Stadt Nürnberg fördert, berät und unterstützt mit einer Vielfalt an Einrichtungen und Dienstleistungen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in ihrer Entwicklung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pädagogik und Verwaltung schaffen mit Engagement, Wissen und Erfahrung positive Lebensbedingungen für die Zukunft junger Menschen und fühlen sich dem Wohl und Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sinne des Leitbildes und des Schutzkonzepts zur Prävention von Gewalt verpflichtet.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Wahrnehmung des telefonischen oder persönlichen Erstkontaktes zu Ratsuchenden; Abfrage und Dokumentation der für die Beratung erforderlichen Basisinformationen; Organisation und Vergabe von Terminen
  • Selbstständiges Arbeiten mit dem Klientenverwaltungs- und Dokumentationssystem für Erziehungsberatungsstellen (Sopart-EBuCO) bzw. Erwerb der dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Anfertigung von Dokumentationen und statistischen Auswertungen
  • Übernahme von allgemeinen Büro- und Verwaltungsaufgaben (Organisation des Postdurchlaufes, Abstimmung und Kontrolle von Reinigungs- und Servicearbeiten, Übernahme von Hausverwalterfunktionen); Erledigungen von Bestellungen und Einkäufen
  • Betreuung und Versorgung der wartenden Ratsuchenden

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem der folgenden Bereiche:

  • Kaufmännische Ausbildung, z.B. Bürokauffrau/-kaufmann (w/m/d)
  • Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I)
  • Beamter/in (w/m/d) der 2. QE/Mittlerer Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

Daneben verfügen Sie über

  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office; geübter Umgang mit E-Mail und Internet 
  • Fähigkeit zum selbstständigen, gut organisierten und planvollen Arbeiten
  • Hohe Belastbarkeit, Proaktivität, Aufgeschlossenheit und Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen und Bereitschaft zum Umgang mit psychisch belasteten Menschen in Krisensituationen
  • Freundlicher und wertschätzender Kommunikationsstil; Teamfähigkeit, kulturelle Aufgeschlossenheit und interkulturelle Sensibilität
  • Gute Formulierungs- und solide Rechenfertigkeiten und Erfahrung mit SAP sind von Vorteil
  • Erfahrungen im Sekretariat einer Beratungsstelle sind von Vorteil

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen

Kontakt

Frau Schießl, Tel.: 09 11 / 2 31 - 4 11 61  (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Bakula, Tel.: 09 11 / 2 31 - 38 86  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Eine Arbeitgeberin - viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
klischee frei