- Job-ID: J000009283
- Bezahlung: EGr. 8 TVöD bzw. BesGr. A8 BayBesG
- Bewerbungsfrist: 28.10.2025
- Zu besetzen ab: ca. Ende Oktober
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Befristung: Unbefristet
- Veröffentlicht: 08.10.2025
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 19,50 Wochenarbeitsstunden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) bietet ein breit gefächertes Aufgabenspektrum: die Zuständigkeit reicht von Ampeln, Brücken und Grünanlagen über Straßen, Wege und Plätze bis zu Straßenbeleuchtung, Spielplätzen und Winterdienst. Mit dieser Vielfalt bietet SÖR Mitarbeiter/innen in kaufmännischen und Verwaltungsberufen ein attraktives Betätigungsfeld zur Mitgestaltung des Erscheinungsbildes der Stadt Nürnberg.
Das sind Ihre Aufgaben
- Prüfung von Anträgen auf Erlaubnisse von Großraum- und Schwerlastverkehr
- Entscheidung über Auflagen, Bedingungen und verkehrsrechtlichen Maßnahmen für Großraum- und Schwerlasttransporte
- Teilnahme an Besprechungen und, in geringem Umfang, auch an Ortsterminen innerhalb Nürnbergs
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot sowie der Ferienreiseverordnung
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als
- Beamter/in (w/m/d) der 2. QE / Mittlerer Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I)
Als Quereinsteiger/in (w/m/d) bieten wir Ihnen für einen guten Einstieg den Beschäftigtenlehrgang I an. Voraussetzung hierfür ist:
- Eine dreijährige einschlägige Berufsausbildung oder
- Eine Berufsausbildung mit einschlägiger Weiterqualifizierung bzw. Berufserfahrung
Die erfolgreiche Teilnahme am berufsbegleitenden Beschäftigtenlehrgang I ist Voraussetzung für die o.g. Eingruppierung.
Daneben verfügen Sie über
- Einsatzbereitschaft, Organisationstalent sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Fortbildungsbereitschaft
- ein freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie MS-Office-Kenntnisse
- die Bereitschaft zur Arbeit im Team sowie interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse im Verkehrsrecht und englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Professionelles Einarbeitungskonzept
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit zum Homeoffice
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Rabatte für Mitarbeiter/innen
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ausgezeichneter Arbeitgeber
- Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeit
- Gesundheitsangebote
- Gute Verkehrsanbindung
- Homeoffice
- Jahressonderzahlung
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Mitarbeiterrabatte
- Sportangebote
- Tariforientierte Bezahlung
- Weiterbildung
- Professionelle Einarbeitung
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Flexible Arbeitszeit; Gesundheitsangebote; Gute Verkehrsanbindung; Homeoffice; Jahressonderzahlung; Leistungsgerechte Bezahlung; Mitarbeiterrabatte; Sportangebote; Tariforientierte Bezahlung; Weiterbildung; Professionelle Einarbeitung
Kontakt
Frau Frank,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 7 81 98
(bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Macher,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 45 81
(bei fachlichen Fragen)
Weitere Informationen zum Servicebetrieb Öffentlicher Raum erhalten Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.


