Hausmeister/in (w/m/d) beim Nachbarschaftshaus Gostenhof

Amt für Existenzsicherung und soziale Integration - Sozialamt Nürnberg

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000009185
  • Bezahlung: EGr. 4 TVöD
  • Bewerbungsfrist: 25.08.2025
  • Zu besetzen ab: 01.10.2025
  • Arbeitszeit: Teilzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Veröffentlicht: 05.08.2025

Die Stelle ist in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 14 Stunden zu besetzen. 

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Ansprechpartner/-in (w/m/d) für die Gruppen, Vereine, Besucher/innen (w/m/d)  des Hauses
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs insbesondere bei Veranstaltungen, Fortbildungen, Kursen, Gruppentreffen, sowie Unterstützung der Gruppen und Vereine bei der Raumausstattung und Technik
  • Mitwirkung bei der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung, Beauftragung von Handwerkern, Schließdienst
  • Kontrolle und Überwachung von Handwerkerarbeiten, des Putzdienstes und der ordnungsgemäßen Benutzung der Einrichtungen
  • Durchführung von Reparaturen bzw. Sofortreinigungen, Pflege der Grünanlagen sowie Hol- und Bringdienste
  • Erhebung und Abrechnung von Gebühren und Erteilung von mündlichen bzw. fernmündlichen Auskünften, einfache Verwaltungstätigkeiten

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

  • Einschlägige handwerkliche Erfahrungen und Kenntnisse
  • Hinreichende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit für die Aufgabenerledigung
  • Die volle gesundheitliche Eignung für die beschriebene Tätigkeit
  • Bereitschaft und Flexibilität die Arbeitszeit in einer vorgegebenen Rahmenzeit zu leisten

Daneben verfügen Sie über

  • Uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit
  • Interesse an einer vielfältigen Tätigkeit, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft und Flexibilität um auch in den Abendstunden und an Wochenenden Dienst zu leisten - laut Dienstplan ist die Arbeitszeit weitgehend Freitags und Samstags Vormittag einzubringen
  • Anpassungsfähigkeit und ein wertschätzender Umgang mit den unterschiedlichsten Besuchergruppen
  • Grundlegende PC-Kenntnisse und die Bereitschaft zum Erlernen spezifischer Anwendungen
  • Die Bereitschaft sich zum Ersthelfer und zum Sicherheitsbeauftragten ausbilden zu lassen
  • Kenntnisse in Erster Hilfe wünschenswert

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Unsere Benefits

  • Ausgezeichneter Arbeitgeber
  • Deutschlandticket Job
  • Fahrradleasing
  • Professionelle Einarbeitung
  • Mitarbeiterrabatte

Kontakt

Frau Sperber, Tel.: 0911/231-5162  (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Bauer, Tel.: 0911/231-7081  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Unser Arbeitgebervideo

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
total e-quality diversity