Ingenieur/in (w/m/d) bzw. Bachelor im Bereich Umweltplanung

beim Umweltamt, Abteilung Umweltplanung, Fachbereich Umweltverträgliche Stadtentwicklung

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000009166
  • Bezahlung: EGr. 12 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG
  • Bewerbungsfrist: 02.09.2025
  • Zu besetzen ab: ab sofort
  • Arbeitszeit: Teilzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Veröffentlicht: 04.08.2025

Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 19 Wochenarbeitsstunden. Es besteht die Möglichkeit, bis 31.12.2026 befristet auf 33 Wochenarbeitsstunden aufzustocken.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Umweltamt der Stadt Nürnberg ist das zentrale Kompetenzzentrum für Fragen rund um den Umwelt- und Naturschutz in Nürnberg. Wir gestalten die nachhaltige Stadtentwicklung und ermöglichen Freiräume für unsere Bürger/innen. Wir gewährleisten Rechts- und Investitionssicherheit bei Vorhaben, verhindern bzw. vermindern Umweltschäden und kümmern uns um Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen bei unvermeidbaren Umwelteingriffen. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Umwelt Nürnbergs!

Das sind Ihre Aufgaben

  • Initieren, Entwicklen und Erstellen von Konzepten zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz, insbesondere Koordination des Grundwassermonitoringprogramms und Erstellung des Grundwasserberichts
  • Datenmanagement zu grundwasserbezogenen Daten, stadtinterne Koordination und Zusammenarbeit mit staatlichen und universitären Partnern
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu Bauleitplanverfahren und weiteren raumbedeutsamen Planungen, einschließlich der Erstellung eigener bzw. Prüfung externer Fachbeiträge für Umweltberichte
  • Entwicklung von Lösungsstrategien zum Flächensparen und Flächenrecycling
  • Ansprechpartner/in (w/m/d) für hydrogeologische Fragestellungen

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

  • Ein mit Diplom (FH) bzw. mit Bachelor abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Geologie, Geowissenschaften, Umwelt-/Bauingenieurwesen oder Umweltplanung mit einschlägiger Vertiefung oder ein vergleichbarer Studiengang 
  • Eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung 

Daneben verfügen Sie über

  • Fundiertes Fachwissen im Bereich Hydrogeologie, Bodenkunde sowie wassersensible Stadtentwicklung
  • Erfahrung in der Projektarbeit und im Projektmanagement
  • Organisations- und Koordinationsfähigkeit sowie eine strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie sicheres, verbindliches Auftreten und eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Teamfähigkeit und Eigenverantwortung kombiniert mit analytischem, interdisziplinärem Denken und hohem Praxisbezug
  • Interkulturelle Sozialkompetenz
  • Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, insbesondere GIS und GeoDin
  • Volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle
  • Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen 
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Unsere Benefits

  • Ausgezeichneter Arbeitgeber
  • Deutschlandticket Job
  • Gesundheitsangebote
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiterrabatte

Kontakt

Frau Luber, Tel.: 0911 / 231 - 11410  (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Bialas, Tel.: 0911 / 231 - 2319  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Unser Arbeitgebervideo

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Weitere Informationen über das Umweltamt finden Sie hier.

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
total e-quality diversity