Meister/in Veranstaltungstechnik (w/m/d) im Projektbüro des Geschäftsbereichs Kultur

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000009124
  • Bezahlung: EGr. 9b TVöD
  • Bewerbungsfrist: 26.10.2025
  • Zu besetzen ab: 01.10.2025
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Befristung: Unbefristet
  • Veröffentlicht: 16.09.2025

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Kulturreferat versteht sich als Dienstleister gegenüber den Nürnbergerinnen/Nürnbergern, welcher Kultur und Bildung ermöglicht, erleichtert und begleitet. Das Projektbüro im Geschäftsbereich der 2. Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg ist verantwortlich für die Konzeption und Realisierung von Kunst- und Kulturprojekten im öffentlichen Raum und Sonderformaten an besonderen Orten. Neben der Durchführung etablierter Großveranstaltungen wie dem Bardentreffen, dem Klassik Open Air und der Blauen Nacht gehört auch die Entwicklung innovativer künstlerischer Formate zu den Aufgaben des Projektbüros.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Technische Leitung und Koordination von Großevents im öffentlichen Raum mit bis zu 150.000 Besuchenden inklusive rechtlicher und sicherheitstechnischer Bewertung der Veranstaltungsflächen sowie Erstellung komplexer Bühnen- und Geländepläne (CAD)
  • Erarbeitung und Umsetzung technischer Sicherheitskonzepte, einschließlich Gefährdungsbeurteilungen, Flucht- und Rettungswegplanung sowie brandschutzrechtlicher Anforderungen – in enger Abstimmung mit Sicherheitsbehörden und Fachdiensten
  • Planung, Ausschreibung und Vergabe technischer Leistungen (u. a. Strom, Wasser, Absperrtechnik, Bühnenbau, Licht- und Tontechnik, Sanitär, Reinigung), inklusive Budgetverantwortung und inhaltlicher Steuerung des gesamten Vergabeprozesses
  • Wahrnehmung der Betreiberverantwortung gemäß §§ 38–40 VStättV, inklusive sicherheitstechnischer Überprüfung von Einrichtungen, baulichen Anlagen und der Einhaltung aller geltenden Vorschriften (z. B. VStättV, DGUV)
  • Einsatzplanung und Anleitung technischer Teams sowie Koordination externer Dienstleister*innen; verantwortlich für die Durchführung, Überwachung und Nachbereitung sämtlicher technischer Abläufe im Veranstaltungsbetrieb
  • Mitwirkung im Gefahreneinschätzungsteam bei sicherheitsrelevanten Lagen (z. B. Unwetter, Großschadensereignisse, Brandschutz), inklusive Entscheidungsbefugnis in Abstimmung mit Projektleitung, Feuerwehr und Sicherheitsbehörden.

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

eine der folgenden Qualifikationen als

  • Staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik, oder
  • Veranstaltungstechniker/in (w/m/d) mit langjähriger Berufserfahrung und dem Nachweis, dass die Meisterprüfung zeitnah abgelegt wird
  • Gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich

Daneben verfügen Sie über

  • Gute Kenntnisse in den Bereichen (VStättV, DGUV Vorschriften 17/18, VDE), sowie Verständnis für technisch-künstlerische Zusammenhänge
  • Gute Englischkenntnisse sowie Führerschein der Klasse B
  • Organisationstalent und Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Volle körperliche Eignung zum Tragen und Heben schwerer Lasten (> 15 kg); Höhentauglichkeit, d.h. Steigen auf Leitern und Arbeitsbühnen über 5m, Arbeiten über Kopf
  • Erfahrung in der Realisierung von Kunst- und Kulturveranstaltungen im öffentlichen Raum inkl. Belastbarkeit und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden/Feiertagen und in Abend-/Nachstunden

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen

Unsere Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ausgezeichneter Arbeitgeber
  • Deutschlandticket Job
  • Fahrradleasing
  • Jahressonderzahlung
  • Tariforientierte Bezahlung

Kontakt

Frau Forster, Tel.: 09 11 / 23 1 - 83 73  (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Pirzkall, Tel.: 09 11 / 23 1 - 69 09  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
klischee frei