- Job-ID: J000009113
- Bezahlung: EGr. 9a TVöD
- Bewerbungsfrist: 11.08.2025
- Zu besetzen ab: ab sofort
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Befristung: unbefristet
- Veröffentlicht: 22.07.2025
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.
Das sind Ihre Aufgaben
- Leitung der Gruppe "Maurer" im Sachgebiet Werkstätten mit insgesamt 13 Mitarbeitenden
- Zusammenführung, Festlegung und Bewertung der Bedarfe an Maschinen, Fahrzeugen und sonstigen Ausrüstungsgegenständen
- Planen, Überwachen und Dokumentieren des vorgegebenen Budgets
- Selbständige Festlegung der Arbeitsplanung und Arbeitseinteilung für umfassende bezirks- und werkstattübergreifende Instandhaltungs- und Unterhaltsarbeiten in den Bereichen Pflaster- und Sandsteinarbeiten, Betonsanierungen, Bauwerksreinigungen, Graffitientfernungen, Einbau/Unterhalt und Jahreskontrolle von Absperr- und Feuerwehrpfosten, Gehölzschnittarbeiten, Auf- und Abbau der Buden am Christkindlesmarkt, Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten an Ingenieurbauwerken (Brücken, Stützmauern, Einlaufbauwerke etc.)
- Umsetzung der Arbeitssicherheitsvorschriften und der Beachtung der RSA (Richtlinie für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen/öffentlicher Verkehrsraum)
- Tätigkeit als Einsatzleiter/in (w/m/d) im manuellen oder maschinellen Winterdienst
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Eine Qualifikation als Meister/in (w/m/d) in einer einschlägigen Fachrichtung des Bauhauptgewerbes (z. B. Maurermeister/in, Beton- und Stahlbetonbauermeister/in, Straßenbauermeister/in) oder im Bereich Metallbau
- Die volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit sowie den Führerschein der Klasse B
Daneben verfügen Sie über
- Gute Fachkenntnisse
- Eine ausgeprägte Führungskompetenz und -erfahrung
- Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Die Bereitschaft und Flexibilität für Einsätze im Winter- und Hochwasserdienst (Einsätze abends, nachts, am Wochenende und an Sonn- und Feiertagen)
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Unbefristete Einstellung
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiterrabatte
- Personalverantwortung
- Professionelle Einarbeitung
Betriebliche Altersvorsorge; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte; Personalverantwortung; Professionelle Einarbeitung
Kontakt
Frau Holzenleuchter,
Tel.: 0911/231-14679
(bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Herrmann,
Tel.: 0911/231-7653
(bei fachlichen Fragen)
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Weitere Informationen zum Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg finden Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

