- Job-ID: J000008996
- Bezahlung: EGr. 4 TVöD
- Bewerbungsfrist: 04.09.2025
- Zu besetzen ab: Sofort
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Befristung: Unbefristet
- Veröffentlicht: 15.08.2025
Es handelt sich um zwei Teilzeitstellen mit jeweils einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Der Dienstort ist entweder im Gemeinschaftshaus Langwasser oder in der Kulturwerkstatt Auf AEG.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Gemeinschaftshaus im Herzen von Langwasser ist einer der größten Nürnberger Kulturläden und bietet ein vielfältiges Veranstaltungs- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen. Neben Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen und Feiern gibt es Gruppen- und Kursangebote für die Menschen in Langwasser und darüber hinaus. Die Kulturwerkstatt Auf AEG bereichert seit 2016 das kulturelle Leben der Stadt Nürnberg. Mit dem Ziel, kulturelle Erlebnisse und Teilhabe zu fördern, lädt sie zu regionalen und überregionalen Veranstaltungen ein. Sie umfasst rund 4.800 Quadratmeter mit Kurs- und Übungsräumen, Veranstaltungssälen und einer Gastronomie sowie weiteren städtischen und externen Partnern.
Das sind Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Veranstaltungen und Unterstützung bei Planungen
- Vorbereitung der Räume bzgl. Veranstaltungstechnik und Umstuhlungsarbeiten
- Bühnenaufbau und – umbau vor und nach Veranstaltungen im Innenbereich gem. VStättV und im Außenbereich
- Anleiten der Helfer/innen/Zusatzpersonal und Organisation der vorbereitenden Arbeiten
- Absprachen mit Mieterinnen und Mieter bzgl. Bereitstellung von Equipment u. ä. und Raumabnahmen nach Vermietungen # Bedienung von einfacheren Licht und Tonanlagen
- Ansprechpartner für Besuchende während der Öffnungszeiten
- Reparatur- , Instandhaltungs- und Lagerarbeiten
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Die Bereitschaft zum Arbeiten nach Dienstplan im Schichtdienst mit Wochenend- und Abenddiensten
Daneben verfügen Sie über
- Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung ist wünschenswert
- Handwerkliches Geschick
- Gesundheitliche Eignung für Arbeiten mit häufigem Heben, Tragen oder Bewegen von Lasten ohne mechanische Hilfsmittel
- Verbindliches Auftreten und interkulturelle Kompetenz
- Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Erfahrungen in einem Veranstaltungshaus oder im Veranstaltungsbetrieb sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Sicherer Umgang mit dem PC (MS Word, Excel, Outlook)
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Unbefristete Einstellung
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle
- Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ausgezeichneter Arbeitgeber
- Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeit
- Gesundheitsangebote
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Mitarbeiter Events
- Mitarbeiterrabatte
- Professionelle Einarbeitung
- Tariforientierte Bezahlung
- Teilzeit möglich
- Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Flexible Arbeitszeit; Gesundheitsangebote; Gute Verkehrsanbindung; Jahressonderzahlung; Leistungsgerechte Bezahlung; Mitarbeiter Events; Mitarbeiterrabatte; Professionelle Einarbeitung; Tariforientierte Bezahlung; Teilzeit möglich; Weiterbildung
Kontakt
Frau Koerfgen,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 78 09 6
(bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Ehret und Frau Jebelean,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 7 97 12 bzw. 09 11 / 2 31 - 1 57 02
(bei fachlichen Fragen)
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

