Verwaltungsfachkraft (w/m/d) Servicebüro im Bildungscampus

beim Bildungscampus Nürnberg, im Bereich Servicebüro

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000008880
  • Bezahlung: EGr. 7 TVöD bzw. BGr. A7 BayBesG
  • Bewerbungsfrist: 14.07.2025
  • Zu besetzen ab: Sofort
  • Arbeitszeit: Teilzeit
  • Befristung: Unbefristet
  • Veröffentlicht: 01.07.2025

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 26,0 Stunden.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Der Bildungscampus ist eine bundesweit als wegweisend anerkannte Einrichtung. Mit bedarfsgerechten Leistungen bieten wir Zugang zu Wissen, Medien, Information und Beratung. Dabei beziehen wir die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung konsequent in unser Handeln ein.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Gezielte Beratungs- und Auskunftsdienste aus dem Programmangebot zur Gewinnung von Kursteilnehmern (w/m/d)
  • Mitarbeit bzw. Beratung bei An-, Ummeldungen und Stornierungen
  • Benachrichtigung der Teilnehmer (w/m/d) bei Programmänderungen und Wartelistennachrückung
  • Bearbeitung von Bareinzahlungen über die Kasse
  • EDV-Erfassung und Aktualisierung der Teilnehmerdaten (w/m/d)
  • Erste Anlaufstelle für Anfragen von Kunden (w/m/d), Mitarbeitenden (w/m/d) und Kursleitenden (w/m/d)
  • Koordination des Postlaufs
  • Pflege der Prospektauslage und der Musterständer

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem der folgenden Bereiche:

  • Kaufmännische Ausbildung (z.B. Bürokauffrau/-mann, Bankkaufmann/-frau (w/m/d))
  • Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I)
  • Beamter/in (w/m/d) der 2. QE/Mittlerer Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

 

Wenn Sie Ihre Qualifikation bis Oktober 2025 erfolgreich abschließen, können Sie sich ebenfalls bereits bewerben.

Daneben verfügen Sie über

  • Freude am Publikumsverkehr
  • Eine hohe Kommunikationskompetenz und Service- bzw. Dienstleistungsorientierung
  • Organisationsgeschick sowie eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Gute EDV-Kenntnisse in der Arbeit mit MS-Office sowie Affinität zu Zahlen/Kassentätigkeiten
  • Bereitschaft für Spätdienste im Wechsel mit Kolleg/innen (w/m/d)

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen

Unsere Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ausgezeichneter Arbeitgeber
  • Deutschlandticket Job
  • Fahrradleasing
  • Flexible Arbeitszeit
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Homeoffice
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Professionelle Einarbeitung
  • Tariforientierte Bezahlung
  • Teilzeit möglich
  • Weiterbildung

Kontakt

Frau Schießl, Tel.: 09 11 / 2 31 - 4 11 61  (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Steinacker, Tel.: 09 11 / 2 31 - 1 44 88  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
total e-quality diversity