Abteilungsleitung (w/m/d) Politische und kulturelle Bildung

beim Amt für Kultur und Freizeit, Abteilung Kulturelle und Politische Bildung

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000008708
  • Bezahlung: EGr. 12 TVöD
  • Bewerbungsfrist: 12.05.2025
  • Zu besetzen ab: Ab sofort
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Befristung: Unbefristet
  • Veröffentlicht: 22.04.2025

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Amt für Kultur und Freizeit realisiert kulturelle Angebote in den Bereichen der Stadtteilkulturarbeit, Inter-Kultur und kulturellen Bildung. Die Abteilung für kulturelle und politische Bildung betreibt das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne, die Erfahrungen im Dunklen, realisiert Ferienprogramme und ist mit verschiedenen Angeboten zur kulturellen und politischen Bildung (z.B. Mobiles Erfahrungsfeld, PolitMobil) mobil unterwegs.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Leitung der Abteilung für kulturelle und politische Bildung des Amts für Kultur und Freizeit - insb. das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne auf der Wöhrder Wiese, das mobile Erfahrungsfeld, zusätzliche Angebote für Schulen und Ferienprogramme
  • Personalführung und Koordination des Einsatzes der Mitarbeitenden sowie Arbeitsmittel, Budgetverantwortung und Koordination wie Einwerbung von Förderungen
  • Erarbeitung von Strategien und Methoden zur Weiterentwicklung einer zeitgerechten kulturellen und politischen Bildungsarbeit unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Forschung und gesamtgesellschaftlicher Veränderungsprozesse
  • Qualitätskontrolle und stete Profilschärfung der vorhandenen Angebote
  • Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungen zu Themen der kulturellen wie politischen Bildung sowie von Fortbildungen bzw. Qualifizierungsmaßnahmen des pädagogischen Fachpersonals wie der Saisonkräfte
  • Vertretung der Abteilung im fachlichen und öffentlichen Kontext z.B. bei Tagungen, in Gremien, in der Öffentlichkeit oder gegenüber Medien

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

eine Qualifikation als

  • Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Gesellschaftswissenschaften (z.B. Pädagogik, Lehramt)

Daneben verfügen Sie über

  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen, vorzugsweise im Bereich von kulturellen und politischen Themen
  • Kenntnisse zeitgemäßer pädagogischer Konzepte und Methoden der kulturellen und politischen Bildung, insb. zu den methodischen Grundlagen des Erfahrungsfelds zur Entfaltung der Sinne
  • Umfassende (Leitungs-)Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement sowie die Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
  • Ausgeprägte Managementkompetenz mit Durchsetzungsfähigkeit, Organisationstalent und Eigeninitiative
  • Große Sozial- und Kommunikationskompetenz auch im interkulturellen Kontext
  • Teamfähigkeit sowie Innovationsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Arbeit an Abenden, Wochenenden und Feiertagen

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen

Unsere Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Deutschlandticket Job
  • Ausgezeichneter Arbeitgeber
  • Fahrradleasing
  • Flexible Arbeitszeit
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Homeoffice
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Personalverantwortung
  • Professionelle Einarbeitung
  • Tariforientierte Bezahlung
  • Weiterbildung

Kontakt

Frau Ziegler, Tel.: 09 11 / 2 31 - 81 64  (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Fries, Tel.: 09 11 / 2 31 - 58 86  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
total e-quality diversity