Studierende (w/m/d) der Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik im berufssprachlichen Förderunterricht - student@work.nbg-Programm

Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000008703
  • Bezahlung: voraussichtlich EGr. 11 TVöD
  • Bewerbungsfrist: 15.08.2025
  • Zu besetzen ab: frühestens ab 15.09.2025
  • Arbeitszeit: Teilzeit
  • Befristung: 31.07.2026
  • Veröffentlicht: 09.05.2025

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Mit ca. 18.400 Schülerinnen und Schülern an 33 beruflichen Schulen sind wir außerdem die zweitgrößte kommunale Schulträgerin in Bayern.

Durch einen Einsatz haben engagierte Studierende der Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik mit abgeschlossenem Bachelorstudium die Möglichkeit, Einblicke in den Schulalltag und wertvolle Erfahrungen in allen Bereichen des Schulalltages zu sammeln.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Vor- und Nachbereitung sprachsensibler Unterrichtsmaterialien
  • Unterrichtseinsatz im berufssprachlichen Förderunterricht in den Fach-/Regel- und Berufsvorbereitungsklassen
  • Team- und handlungsorientiertes Unterrichten mit zeitgemäßen Medien

 

Wir bieten einen Einsatz im Umfang von etwa 3 bis 8 Lehrerwochenstunden.


Die Eingruppierung erfolgt voraussichtlich in Entgeltgruppe 11 TVöD. Dies bedarf jedoch einer Prüfung im Einzelfall.

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

Es können nur Bewerber/innen (w/m/d) berücksichtigt werden, welche einen abgeschlossenen Bachelorstudiengang der Wirtschaftspädagogik oder Berufspädagogik oder einen vergleichbaren Studiengang vorweisen können und sich derzeit in einem anschließenden Masterstudiengang befinden.

Bewerber/innen (w/m/d), die zusätzlich ein für den berufssprachlichen Förderunterricht passendes Zweitfach vorweisen können, werden bevorzugt berücksichtigt.

In der Bewerbung können Wünsche nach bestimmten Schulen, Berufsbereichen und Kompetenzzentren sowie Klassenarten (Berufsvorbereitung, Berufsintegration, Fach-/Regelklasse) angegeben werden, die nach Möglichkeit berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsfrist endet am 15.08.2025

 

Daneben verfügen Sie über

  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (wird im Rahmen des Einstellungsprozesses beantragt und angefordert)

 

Die Einstellung hängt - neben dem Stellenangebot durch die Stadt Nürnberg - auch von einer einzelfallbezogenen schulaufsichtlichen Genehmigung durch die Regierung von Mittelfranken ab. Sollte diese nicht erteilt werden, ist eine Einstellung im Rahmen des Berufssprachlichen Förderunterrichts bei der Stadt Nürnberg nicht möglich.

Kontakt

Frau Brehm, Tel.: 0911 / 231-2346  (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Schwibach, Tel.: 0911 / 231-8703  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
total e-quality diversity