Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für den Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg

beim Stadtarchiv

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000008671
  • Bezahlung: EGr. 13 TVöD
  • Bewerbungsfrist: 11.06.2025
  • Zu besetzen ab: 01.06.2025
  • Arbeitszeit: Teilzeit
  • Befristung: Unbefristet
  • Veröffentlicht: 22.05.2025

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Stadtarchiv Nürnberg ist das Gedächtnis der Stadt und für die Archivierung ihrer Quellen verantwortlich. Diese Aufgabe umfasst die Übernahme, die sichere Verwahrung, die konservatorische Behandlung, die inhaltliche Erschließung und Bereitstellung sowie unterschiedliche Formen der Auswertung. Wir schützen Kulturgut von der Pergamenturkunde bis zur Datei der Gegenwart. Den im Leitbild der Stadt Nürnberg formulierten Werten und den Interessen künftiger Generationen fühlen wir uns dabei verpflichtet.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Gesamtkoordination, Redaktion und wissenschaftliches Lektorat für die Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg (MVGN)
  • Koordination und wissenschaftliche Begleitung des Förderpreises des Vereins (FVGN) 
  • Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit für den Verein mit fachwissenschaftlich fundierter Veranstaltungskonzeption

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

eine Qualifikation als

  • Master, Magister, Diplom (Univ.) im Bereich Geschichte, Kunstgeschichte, Kunst- und Kulturvermittlung oder vergleichbare Studiengänge

Daneben verfügen Sie über

  • Umfassende Erfahrungen mit Tätigkeiten in Redaktion, Lektorat und Rezension,idealerweise mit einer praktischen Erfahrung von mindestens 6 Monaten
  • Tiefgehende Erfahrungen mit der Erstellung von Veranstaltungsprogrammen, bevorzugt mit mindestens 6 Monaten relevanter Praxiserfahrung
  • Hohes Maß an Sorgfalt sowie ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsgeschick
  • Freundliches und sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
  • Kreativität Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz für die Tätigkeit in einem Bereich mit zahlreichen Veranstaltungen

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen

Unsere Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ausgezeichneter Arbeitgeber
  • Deutschlandticket Job
  • Fahrradleasing
  • Flexible Arbeitszeit
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Professionelle Einarbeitung
  • Tariforientierte Bezahlung
  • Teilzeit möglich
  • Weiterbildung

Kontakt

Frau Ziegler, Tel.: 09 11 / 2 31 - 81 64  (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Dr. Otto, Tel.: 09 11 / 2 31 - 27 23  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
total e-quality diversity