Ingenieur/in (w/m/d) Maschinenwesen im Beamtenverhältnis

im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes zum Einstieg in die 3. Qualifikationsebene

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000008589
  • Bezahlung: 1.563,85 € (Anwärterbezüge, Eingangsamt nach dem Vorbereitungsdienst A10)
  • Bewerbungsfrist: 25.06.2025
  • Zu besetzen ab: 01.01.2026
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Veröffentlicht: 20.05.2025

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Mit rund 12.500 Mitarbeitenden sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.

Das Hochbauamt ist mit rund 280 Beschäftigten zentraler städtischer Dienstleister für die kommunalen Hochbauaufgaben. Ein Schwerpunkt der Aufgaben ist der Erhalt und die Pflege der vorhandenen Bausubstanz, einschließlich aller städtischen Denkmäler, der Bau und Unterhalt von Schulen, Kinderbetreuungs-, Freizeit-, Kultureinrichtungen und Verwaltungsgebäuden (bspw. Tiergarten, Stadtbibliothek, Feuerwehr) sowie die Restaurierung und Instandhaltung des reichen historischen Erbes Nürnbergs. Daneben übernimmt das Hochbauamt auch Aufgaben des technischen Gebäudemanagements und zentrale Aufgaben des kommunalen Energiemanagements, der Gebäudeautomation und des baulichen Umwelt- und Gesundheitsschutzes.

Haben Sie Interesse an spannenden Bauprojekten in vielfältigen Bereichen wie z.B. der Schulen, der Feuerwehr oder des Tiergartens? Dann bereichern Sie unser Team ab dem 01. Januar 2026 in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, Fachgebiet Maschinenwesen!

Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie hier.

Berufsbild

  • Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Versorgung oder Maschinenbau (je nach Aufgabengebiet)
  • Vorbereitung auf die selbstständige Leitung und Planung von Projekten im Bereich Versorgungstechnik (Heizungs- Klima- und Lüftungsanlagen)
  • Funktion der Fachprojektleitung für die versorgungstechnischen und maschinentechnischen Anlagen im Rahmen der Bauprojekte der Stadt Nürnberg
  • Projektbegleitende Tätigkeiten, wenn externe Büros die Planung von Projekten übernehmen
  • Mitwirkung bei der Verwirklichung einer klimaneutralen und nachhaltigen Anlagentechnik

Profil

  • Mit Bachelor bzw. als Diplom-Ingenieur/in (FH) (w/m/d) abgeschlossenes* Studium im Bereich Maschinenwesen (Gebäudetechnik)
  • Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • Altersgrenze für die Berufung nach dem Bayerischen Beamtengesetz zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Probe (01.04.2027) 44 Jahre (das 45. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein)

* Gerne können Sie sich auch bewerben, wenn Sie kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums stehen. Der Abschluss muss spätestens bis zum 01.11.2025 nachgewiesen werden.

Daneben erwarten wir

  • Kenntnisse der HOAI sowie der VOB
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Engagement, Belastbarkeit und Organisations- bzw. Verhandlungsgeschick

Unser Angebot

  • Erwerb einer Zusatzqualifikation und Vorbereitung auf die künftigen Aufgaben im Hochbauamt unter fachkundiger Anleitung erfahrener Mentorinnen/Mentoren
  • Einstellung im Beamtenverhältnis mit attraktiven Anwärterbezügen und Jahressonderzahlung
  • Nach erfolgreichem 15-monatigen Vorbereitungsdienst langfristige Perspektive mit adäquater Bezahlung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie  
  • Hospitationen bei staatlichen Dienststellen, beispielsweise bei der Landesbaudirektion Nürnberg, sowie Seminare und fachpraktische Lehrgänge über das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und flexible Arbeitszeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG)

Unsere Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ausgezeichneter Arbeitgeber
  • Deutschlandticket Job
  • Flexible Arbeitszeit
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiterrabatte

Kontakt

Frau Greulich, Tel.: 0911 / 231 - 78192  (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Fabian, Tel.: 0911 / 231 - 8214  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
total e-quality diversity