- Job-ID: J000008494
- Bezahlung: EGr. 6 TVöD bzw. BGr. A6/7 BayBesG
- Bewerbungsfrist: 27.04.2025
- Zu besetzen ab: Sofort
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Befristung: Unbefristet
- Veröffentlicht: 07.04.2025
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die zwei unterschiedliche Einsatzorte hat. Die Besetzung ist auch mit reduzierter Arbeitszeit mit 32 Wochenarbeitsstunden möglich.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Amt für Kultur und Freizeit (KUF) ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg. Das KUF initiiert, organisiert und vernetzt Kunst, Kultur und Freizeitangebote. KUF fördert Initiative und schöpferische Tätigkeit, kulturelle sowie politische Bildung und bietet zahlreiche Veranstaltungsformen.
Zum Amt für Kultur und Freizeit gehört die Stabstelle Kinderkultur, diese entwickelt das Feld für die Kinder der Stadt immer weiter. Zu unserem Arbeitsbereich gehören: KinderKunstRaum, Sternenhaus, KinderUni, die Kindertheaterreihe und die Regiestelle von MUBIKIN. Darüber hinaus hält das KUF für Kinder aus Kindertageseinrichtungen und Schulen und Familien ein breites Angebot im Feld der Kinderkultur und kultureller Bildung bereit.
Das sind Ihre Aufgaben
Aufgaben im Bereich der Stabstelle Kinderkultur:
- Bürodienste und Korrespondenz, Materialbeschaffungen und Bestellungen
- Vorbereitung und Abwicklung von Künstler-, Honorar- und Werkverträgen incl. erforderlichem Schriftverkehr
- Pflege der Veranstaltungsdatenbank und Führen der Statistik und Kennzahlen
- Punktuelle Veranstaltungsbegleitung
- Rechnungsvorprüfung, Mitarbeit beim Finanzcontrolling
- Führen der Handkasse und Erstellung von Einnahmemeldungen
- Abrechnung und Bearbeitung von Stiftungsanträgen, Förderungen
Aufgaben im Bereich Verwaltung und Zentrale Aufgaben:
- Rechnungswesen: Rechnungssachbearbeitung in SAP (u. a. Kreditorenrechnungen, Debitorenrechnungen, Zahlstellen, Handkassen)
- Bearbeitung steuerlicher Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Rechnungswesen
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als
- Beamter/in (w/m/d) der 2. QE / Mittlerer Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I)
Wenn Sie Ihre Qualifikation bis Oktober 2025 erfolgreich abschließen, können Sie sich ebenfalls bereits bewerben.
Daneben verfügen Sie über
- Freude am Umgang mit Zahlen
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Bürosoftware-Anwendungen (MS Office, insb. Excel) sowie SAP Kenntnisse und Erfahrung sind von Vorteil
- Kenntnisse im Vertragswesen sind wünschenswert
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Fähigkeit, sich in vielfältigen Sachverhalten zurechtzufinden
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit am Wochenende
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Rabatte für Mitarbeiter/innen
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ausgezeichneter Arbeitgeber
- Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeit
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Mitarbeiterrabatte
- Professionelle Einarbeitung
- Teilzeit möglich
- Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Flexible Arbeitszeit; Gute Verkehrsanbindung; Jahressonderzahlung; Leistungsgerechte Bezahlung; Mitarbeiterrabatte; Professionelle Einarbeitung; Teilzeit möglich; Weiterbildung
Kontakt
Frau Ziegler,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 81 64
(bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Dürr,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 81 64
(bei fachlichen Fragen)
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

