Metadata: Mendel II
Housebook
- Persistent identifier:
- 0f5e1d20-0f54-473b-9516-8cf87c93689a
- Title:
- Mendel II
- Document type:
- Housebook
- Collection:
- The Hausbücher der Nürnberger Zwölfbrüderstiftungen
- Copyright:
- Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Object / Image
- Object: Material:
- ---
- Sheet size:
- H 305 x B 212
- Watermark:
- Nichts erkennbar
- Condition:
- Das Blatt ist leicht fleckig und verschmutzt, das Bildfeld aber gut erhalten. Am unteren Rand wurden kleinere Risse und ein ca. 40 mm langer Einriss geschlossen. Die Ecken sind abgerundet.
- Painting technique:
- ---
- Color application:
- Wasser- und Temperafarben, Höhung in Weiß und Rot.
- Image dimensions:
- H 198 x B 156
- Painter:
- ---
- Dating:
- 1698
- Literature:
- ---
- Comment:
- ---
- Internal comment:
- ---
Text
- Transcription:
- A(nn)o 1698 den 2 (Septembris) Ist Hans Wacker Beylauffer bey der Franckfurter Geleidts Kutschen in dieße 12 Bruder Stifftung an und auffgenom(m)en worde(n) Seines Altters 69 Jahr. Dahinter:starb A(nn)o 1704 den 4 Augusti, deme Gott Genad. Oberhalb des Bildnisses:660.
- Comment:
- Der Aufnahmemonat wurde "7bris" abgekürzt. Der erste Teil der Inschrift wurde nach der Aufnahme des Bruders in die Stiftung, der zweite Teil nach dessen Tod nierderschrieben.
- Dating:
- 1698; 1704
- Technique:
- Black ink
- Note:
- Oben rechts erscheint in Blei die Blattzählung "203".
Person
- Forename(s):
- Hans (Hans)
- Surname(s):
- Wacker
- Surname(s):
- Wacker
- Brother number:
- 660
- Job type:
- Brother
- Job(s):
- ---
- Job(s):
- Waggoner
- Porter
- Job group(s):
- ---
- Origin:
- Nürnberg
- Vital data:
- Um 1629 - 1704.08.04.
- Disease(s):
- ---
- Death cause:
- ---
- Death time:
- ---
- Death place:
- Nürnberg
- Sepultural place:
- Nürnberg
- Entry date:
- 1698.09.02.
- Duration of stay:
- 5 Jahre, 11 Monate
- Intercessor:
- ---
- Residence:
- ---
- Residence norm:
- ---
- Positions and titles:
- ---
- Comment:
- ---
Iconography
- Location:
- Außenraum
- Arrangement:
- Mauer
- Iconography of the arrangement:
- ---
- Posture:
- Stehend
- Activity / description:
- ---
- Material(s):
- ---
- Working device(s):
- ---
- Iconography of the working devices:
- ---
- Product(s):
- ---
- Iconography of the products:
- ---
- Person(s):
- ---