Metadata: Mendel II
Housebook
- Persistent identifier:
- 0f5e1d20-0f54-473b-9516-8cf87c93689a
- Title:
- Mendel II
- Document type:
- Housebook
- Collection:
- The Hausbücher der Nürnberger Zwölfbrüderstiftungen
- Copyright:
- Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Object / Image
- Object: Material:
- ---
- Sheet size:
- H 295 x B 195
- Watermark:
- Nichts erkennbar
- Condition:
- Das verschmutzte Blatt ist nur noch als Fragment erhalten. Oben rechts und unten links fehlt ungefähr ein Viertel des Blattes. Während ein Großteil der Inschrift verloren ist, blieb die Darstellung in ihren Hauptbestandteilen erhalten. Das Fragment wurde mit angesetztem Papier zu einem vollständigen Blatt ergänzt, aber nicht retuschiert.
- Painting technique:
- ---
- Color application:
- Wasser- und Temperafarben, schwarze Tinte
- Image dimensions:
- H 230 x B 195
- Painter:
- ---
- Dating:
- Um 1550
- Literature:
- ---
- Comment:
- Der Bruder starb an den Folgen eines Sturzes in den Fischbach.
- Internal comment:
- ---
Text
- Transcription:
- Anno 1549 [...] storben seines [...] gewesen, und den 25 Febr[...] Dyser Sebald Spydler ist den 17 [...] Hoffs Hauß in vyschbach gefallen [...] Hauß herab geschwommen, unnd [...] hernach gestorben, unnd ist dyß der 34(1) [...]
- Comment:
- Die Inschrift ist aufgrund der Beschädigung des Blattes unvollständig. Sie wurde zusammen mit dem Bildnis sicher nach dem Tod, vermutlich 1550 oder 1551 gefertigt. Auch die Brudernummer ist nicht vollständig erhalten, doch muss es sich um den 341. Bruder handeln, da auf der Vorderseite des Blattes der Pfleger dargestellt ist. Es fehlen die nächsten vier Brüderbilder.
- Dating:
- Um 1550
- Technique:
- Black ink
- Note:
- ---
Person
- Forename(s):
- Sebald (Sebald)
- Surname(s):
- Spydler
- Surname(s):
- Spiedler
- Brother number:
- 341
- Job type:
- Brother
- Job(s):
- ---
- Job(s):
- Compass maker
- Job group(s):
- ---
- Origin:
- ---
- Vital data:
- 15. Jahrhundert - Um 1550
- Disease(s):
- ---
- Death cause:
- Drowned
- Death time:
- ---
- Death place:
- ---
- Sepultural place:
- ---
- Entry date:
- 1549
- Duration of stay:
- ---
- Intercessor:
- ---
- Residence:
- ---
- Residence norm:
- ---
- Positions and titles:
- ---
- Comment:
- ---
Iconography
- Location:
- Innenraum
- Arrangement:
- Hocker
- Werkblock
- Arbeitstisch
- Feuerstelle mit Blasebalg
- Fenster
- Iconography of the arrangement:
- ---
- Posture:
- Sitzend
- Activity / description:
- ---
- Material(s):
- Iron
- Working device(s):
- Hammer
- File
- Anvil
- Wood log
- Spectacles
- Hourglass
- Fireplace with bellows
- Iconography of the working devices:
- ---
- Product(s):
- Compass needle
- Diptych dial
- Iconography of the products:
- ---
- Person(s):
- ---