Metadata: Schembartbuch – Nürnberg, STN, Nor. K. 444
Manuscript
- Persistent identifier:
- 07082480
- URN:
- urn:nbn:de:bvb:75-20230126091902
- Title:
- Schembartbuch – Nürnberg, STN, Nor. K. 444
- Shelfmark:
- Nor. K. 444
- Document type:
- Manuscript
- Collection:
- Norica
- German manuscripts
- Publication year:
- Anfang 17. Jahrhundert
- Scope:
- 112 Blätter (I-III.1-108.IV) und 7 ausgelöste Falttafeln. - Papier
- Copyright:
- Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
- Language:
- German
- Anmerkung:
- Kurzaufnahme einer Handschrift
- Trägermaterial: Papier
- Foliierung: I-III.1-108.IV
- Wasserzeichen, Buchblock und ausgelöste Falttafeln: Buchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe R - im Kreis, ohne Beizeichen - zweikonturig - kapitales R (Wasserzeichen-Informationssystem https://www.wasserzeichen-online.de/?ref=DE0465-TonkSchl23_251, datiert 1575-1608)
- Wasserzeichen, Vorsätze: Realien - Bauwerke - Turm (mit Zinnen) - zwei Türme, mit Beizeichen - zwei Buchstaben - HM - ohne weiteres Beizeichen - mit Fenster - Torbogen/Torbogengiebel spitz (identisch mit Wasserzeichen-Informationssystem https://www.wasserzeichen-online.de/?ref=DE8085-PO-105051, datiert 1606
- Illustrierender Inhalt: Titeleinfassung, Schembartläufer, Wappen, Höllen, Handwerkertänze in kolorierter Federzeichnung mit Goldhöhung
- 7 ausgelöste Falttafeln werden heute in Graphikkästen Handzeichnungen klein bzw. im Planschrank separat aufbewahrt: ehemals vor f. 3: Falttafel I; vor f. 70: Falttafel II (mit Schluss der Namensliste von 1539), vor f. 106: Falttafel III, vor f. 107 Falttafel IV-VII
- Ausführliche Beschreibung: Samuel L Sumberg: The Nuremberg Schembart carnival. With sixty reproductions from a manuscript in the Nuremberg Stadtbibliothek (MS Nor. K. 444), New York 1941, reprint 1966
- Provenienz: Exemplar Nor. K. 444: Pickert, Max / Notiz
- Provenienz: Exemplar Nor. K. 444: Stadtbibliothek (Nürnberg) / Zugangsnummer 469/1913
- Einband: Exemplar Nor. K. 444: Braunes Leder über Pappe. – Rolle, Platten (Eck- und Mittelstück), goldgeprägt. – Werkzeuge: Mittelstück mit Personifikation der Fides, ganzfigurig. - Rücken mit 4 Bünden, Rückenfelder mit Goldprägung
Chapter
- Title:
- Schembartläufe 1449-1539, auf den Recto-Seiten jeweils eine Notiz zum Jahr
- Document type:
- Manuscript
- Structure type:
- Chapter
- Collection:
- Norica
- German manuscripts
Figure
- Title:
- Hölle 1521: Vogelherd
- Document type:
- Manuscript
- Structure type:
- Figure
- Collection:
- Norica
- German manuscripts