Metadata: Vorstellung der Offentlichen-Sehbaren Gebräuchen in Nürnberg
Monograph
- Persistent identifier:
- 06878735
- URN:
- urn:nbn:de:bvb:75-20221128101425
- Title:
- Vorstellung der Offentlichen-Sehbaren Gebräuchen in Nürnberg
- Shelfmark:
- Nor. K. 59
- Publisher:
- Kellner, Joseph
- Document type:
- Monograph
- Collection:
- Cityscapes
- Prints from the 18th century
- Publication year:
- [1784?]
- Scope:
- 1 ungezähltes Blatt, 7, 8, 8, 8 Blätter Tafeln
- Copyright:
- Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
- Language:
- German
- Other titles:
- Gebräuche von Kellner
- Vorstellung der öffentlichen-sehbaren Gebräuche in Nürnberg
- Anmerkung:
- Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: zu finden bey Ioseph Kellner daselbst
- Handgeschriebener Einbandtitel Exemplar Nor. K. 59: Gebräuche von Kellner
- Erscheinungsdatum nach Datierung des Stichs "Die Carthausen-Kirchwey" 4 Th. Tb. 3.: 1784
- Illustrierender Inhalt: Kupfertitel, 31 Kupferstichtafeln. - Enthält 4 Teile: Teil 1 mit 7, Teil 2-4 mit je 8 Stichen (im Abdruck nummeriert). - Exemplar Nor. K. 59: Alle Stiche koloriert
- Bibliografischer Nachweis: Müller, Christian Gottlieb: Verzeichnis von nürnbergischen topographisch-historischen Kupferstichen und Holzschnitten, Nürnberg 1791, S. 117-119 "Kellner: Samlung"
- Exemplar Nor. K. 59: Amberger, Georg Paul / Autogramm
- Exemplar Nor. K. 59: Halbleinenband. - Deckelbezug aus mehrfarbigem Steinmarmorpapier. - Vorderdeckel mit ovalem Schild aus weißem Papier und Titelaufschrift sowie ovalem Schildchen aus rotem Papier mit Signatur "No. 59". - Schnitt gelb.