fullscreen: Hans Sachs in Weimar

Wieland. 
Zugabe einiger Lebensumftände 
Hanz Sacdhfens. 
Die Stabt Nürnberg Hatte das Glück, im lebten Biertel 
des funfzehnten Jahrhundert? drei Männer Hervorzubringen, 
denen Keine andre Stadt in Teutfchland ein Triumbvirat von 
gleicher VBortrefflichteit zu gleidher Zeit entgegenftellen Konnte. 
Albredht Dürer wurde dafelbit im Jahr 1471 geboren, 
Willibald Pirdheimer im Jahr 1470 und Han8 Sachs? 
der Dichter im Jahı 1494, Die Eltern des Lektern waren 
arme gemeine Bürgersleute; ev Hatte ihnen aber einen dauer: 
haft und glüclih organifirten Körper, einen hellen Kopf, ein 
an allem theilnehmendes und doch immer fröhliches Gerz und 
eine gute Erziehung zu danken.*) Wa8 Hätten ihm vierund- 
Techzig Ahnen beffer8 geben fönnen? Wenn jemals ein Menich 
zum Dichter geboren worden ift, fo wars Hans Sachs. Die 
hHoldjelige Meifterfängerkunit (die zu feiner Zeit in Nürnz 
berg und in den andern vornehmften Neichsftäbten noch in 
großen und verdienten Ehren war) gab die erfte Gelegen- 
heit zu Entwidlung bes Dichtergeiftes, den die Natur fo reich= 
fich über ihn au8gegoffen Hatte, Zu eben der Beit, da er 
*) Siehe was er felbft davon fagt in dem Gedicht: Die Werke 
Sotte3 find alle aut. Theil IV. 1 Mlatt 2592.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.