Volltext: Die Neun verwand.||lung im Ehelichen Standt || Mehr die Neun geschmeck im || Ehelichen standt.||

Die voꝛ gehabt het einen Man 
gƷum diitten solt er nemen an 
Ein alte reych vnd wol begabet 
Die doch voꝛ zwen Man het gehabet 
Nun jhr jede hhu haben wolt 
Nun wist er nicht / welche er soldt 
Nemen der dreyer / vnd thet gan 
Zu einem alten Weysen Man 
Vnd jhm die dꝛey Heyrat fuͤrlegt 
Der Weyß Man. 
Der weyß man sein hand auß streckt 
Auff ein fuͤnff jering knaben mit 
Welcher auff eim stecklein vmbrit 
Inn der stuben / vnd sprach / nun frag 
Das Kind / auff das es dir hie sag 
Mit kurtzen worten / welche frey 
Auß diesen dreyen zu nemen sey 
Der Juͤngling. 
Bald sprach der Juͤngling zu dem Knaben 
Sag ob ich die Junckfraw soll haben 
Das BRneblein. 
Das Kneblein andtwordt / wie du wilt 
Der Juͤngling. 
Der Juͤngling sprach / soll ich die milt 
Wiotfraw nemen / welche voran 
3* 
2 
u 
Mi 
a 
Da 
Rit 
VYr 
—* 
Yi 
— 
1 
ZIn der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.