Vnd mein Weys wol mit feusten ber
Der blaben geben vmb die augen J
Das sie jhr thorheydt nit kan laugen
gAch ich bin halt mit jhr ver dorben
Ach das ich hab vmbsie geworben
Das muß mich rewen all mein tag
Ich woldt sie het Sant Vrbans plag
Die Beuerin schꝛeyt hinein.
Sitz auff / das Roß ist schon bereydt
Reydt hin / vnd das dich Gott beleydt
Der Sechuler redt ʒu sich selbs.
Wol hat gewoͤlt das glück mir hewdt
Mir ist geraten ein gute pewodt
Das ichs den Winter kaumb verzer
Het ich der einfelting Beurinn mehꝛ
Die mich schickt inn das Paradeyß
Wer schad das sie all weren weyß
gPotzʒ abgst ich sich ein dort von weyn
Auff einem Roß eylend nach reydtn
Iss nicht der Bawr / soists ein plag
Das er mirs dinglich wieder abgag
Ich will das Puͤrlein hie versteckn
Ein weylinn diese doren heckr
Nun kan er je mit sinem oß
Er mu⸗
t
7
—z—
v
Jil!
—TJ
DY
—
A
Mc
Ppr
iftb
RF
der l
—L
3
Mur
WMonn
Loss
8
Gow