Elessres / ein irdischer und sterblicher ö—
5
en dnd ie wird / sich ahs Liche von snen gongichen Eugel Saateid
vegen ͤtznherar in das nidrige Erden⸗Thal / ud —
Gefteo Aschen· gindern begiebet· Erx erst arret —RA— Andehed
Ates ndenni r / und kan es fast vor
sus / sne — IöIö Ver wunderungs· vole —— adgeeh
NSehet ! (ppricht Er:) welch eine Liebe hat dv
zeiget / daß wir GOttes Kinder — de Patter et⸗
Wort seiner ersten Epistel und derselben czen
Wf dieses einige Erinnerungs⸗Woͤrtlein / Sehet ! dieses Feiger⸗
Phumg ingerlein / Sehet! soll uns zu dieser Hoch /heili
——
eliehsieben GOttes und allerliebsten HErrnJ * uben un seres
Anusehen seine hohe Gottheit / und rrn IEsu Liebe anzuseyen
Vohbehe gen seine tieffe Ernidri und darbey auch zu hetrachten und zu
———— gung; Anzusehen unsere Schwachheit /
—V ———— degeee ee gg
Liebe! welch eine Li αιια weich eine
— — et ä der Patter / der ewige Vat⸗
— —
ι — der rzeiget!? Eilasse einer
auler u fnu Ruben liches Herzl daß uns GOtt der
— ——
an Vrnd der eshigen und unenduchen beinen rader der Chyure
Liebe ßl 9 Io tt der ʒ. Geist zu Erben der ewigen Freden
gen Freuden⸗vol⸗
—R—————— * ahlet ind aicser sihet: dic vel dn aiches
nqu bhones ErbGut. F er werden wir ja durch die Persuͤhnung
—und