I. ————
willid mch heugnus deß 15. apitels Rrodi. Owelch me Hamuchteit
nen Prah GOites wer kan solchen hernlichen Pracht GOttes nach Davids
Ichaareh Worten genug ausreden? Hier an der Apostolischen Pfingsten zu
ureden / ¶ den Zeiten deß herrlich auferstandenen Wunder⸗ Isu / erscheinet
hundern wieder ein neues Wunder / das Goͤttliche selbst· wesentliche Gnaden⸗
es! duri Geists Wunder uͤher den anwesenden Juͤngern / laut deß zweyten
eiliger ߶ Capitels der Apostel Geschicht. Dort Schatten / hier Wesen.
yer⸗Fest O ein hernliches Munder⸗F est! Dort an der Juͤdischen Pfingsten
chen zungn ein erschroͤckliches Donnern und Blitzen / als die Herrlichkeit deß HEr⸗
der Gef ren herab fuhr / hier an der Christen Pfingsten / ein Brausen eines
zens Fran gewaltigen Windes / als die Herrlichteit deß HErun das ganze Haus
sseines h er fuͤllete. Dort ein entsetzliches Biitz⸗ Feuer deß erzuͤrneten Eiffer⸗
gercdettn Geists GOttes / hier lauter hellieuchtende Freuden⸗ Fuͤnklein deß
nyn / um versuͤhneten Gnaden⸗Geists GGOttes] Ogrosse Wunder⸗Tha⸗
50 sten wer kan sie ausreden? Dorten der —A
der Geist / der da das Leben gibet: Wie wir lesen aus der andern
wie ccda Epistel an die Corinther / und derselben dritten Capitel. Dort
eschicht das Gesetz durch GoOttes Finger auf steinerne Tafeln geschrieben /
ʒhArtdihier an der Apostolischen Christ⸗Pfingsten /schreibet es selbst der
Zungen / s cHeilige Geist GOttes in die fleischern⸗ Taffeln unserer Herzen / ja
yn Layerin unsere Sinnen hinein / Krafft der gnaͤdigen Verheissung deß Pro⸗
hachret pheten / seines Propheten⸗Buchs deß Capitels. RWunder
edet weu Wunder!O Wunder GOttes! Hilff allerliebster HEr: IEsu lief
aten Od sen wir uns doch nur selber unser Heil so hoch angelegen seyn / als hoch
nach(ssich hieruͤber die uͤber gebenedeyete Heili ge Dreyfaltigkeit besorget
Zchatuhat / ach wie gluͤckselig waͤren wir doch? und ach! Waͤ gewiß waͤre
inder hhinicht unsere Seligkeit? Ja/ wann das uͤber⸗aus grosse Feuer 6 *
Gonlicher Liebe gegen uns / nur an einges guͤntlein der Gegen⸗Leb⸗
serc ghofft in den Eis talten Herzen der heuchler schen Welt⸗Christen gewoͤn
Sane und aufbraͤchte / O wie woi wie woll piepol stuͤnde es nicht beh
t —D A iij ihnen