200): 8 421
—E,DDDDDD—
was h und JEsus⸗Liebe / deß eingebornen Sohns GOttes; lasset uns
iescaseun her zůch giauben / und auch herzliche Gegen⸗Liebe hoͤgen! Dann eben
geben / mm diese beyde sind die schoͤnen Christen⸗ Fruͤchte / welche uns in das ewi⸗
greiffigt ge Leben hinein gipfflen. Aber ach der Eis — kalten Glaubens-
ach / sfih und Gegen⸗ Liebe! unter uns Christen! Wie wenig / Owie we⸗
rten ge nig erkennen dieses hohe Gnaden⸗Geschenk GOttes? Keiner / oder
aß Lehi doch wenig / sind sonsten so undankbar auf der Welt / in irdischen Sa⸗
—9 chen / daß sie fuͤr ein Geschenk / welches ihnen zu sonderbaren hohen
—2 Nutzen und Wolfart gereichte / nicht auch einen freundlichen Dank
ern ablegen solten. Wir Christen aber / wie ach kalt sinnige Chri⸗
GOum ftem/ die wir eine solehe reiche Nutz⸗Gabe von der Hand GOittes
hare Wih genossen / wo ist unsere — Dank⸗Liebe / fuͤr diese
— Feuer heisse GOttes⸗Liebe! Wo der Glaube / an den Sohn/
uͤr ung an den gerechten GOttes Sohn / der fuͤr uns Suͤnden⸗Soͤhne/⸗
ĩ die Nen zur Loͤs⸗Gabe in den Tod dahin gegeben worden O Eis kalter
aber / st Glaube! Ja spricht wol ein jeder auhler: Ich glaube; wol geredt /
Duget Ihaber auch wol zu wuͤnschen waͤre es / daß auch offt unser Glaube ein
sie exsoresteres und kindlichers Vertrauen zu GHtt haͤtte! daß wir auch einen
cbige nunHerz erkenntlichern Glauben haͤtten. Kein biosser bisterisher Schein
saͤge Geund Heuchel⸗Glaube / gilt hier / ein wahrer und Werkthaͤtlicher Her⸗
eʒ Glagens⸗Glaube soll es seyn / dann es gilt auf grossen Verlust ünd Ge⸗
Ren. dwinn: das Perlohren⸗werden und nicht Verlohren werden /
hurndas ewige Freuden⸗Leben / oder das ewige Qual⸗Leben git
ndas O ein harter Anhang / welcher auf Glauben oder Unglauben
begtehet. / spricht ein kaltsinniger Christ weiter: Jch gnube an
8— BOtt den Vatter / ich ehre / ich liebe GOtt den Varter / den
vegen y Schoͤpffer und Toͤpffer aller Creaturen ; ist nicht genug / es soll
hehe Vluch heissen: Ich glaube an GOtt den Sohn / und an GOtt
zu widnden Heiligen Geist; dann so redet der Cext: aufdaß alle / die an
uh dhn Gerstehel den eingebornen Sohn / GOttes) glauben⸗
Ihr Lie ——— nicht