436
es darein; lasset es auf einem Kohlfeuer so lang
sieden, biß es einem dicken Brey gleich ist, jedoch
daß es nicht zu hart wird. Wann es genug ge⸗
sotten ist, streuet klaren Zucker und Muscaten⸗
Nuß darauf, bestecket es mit Citronen⸗ Schaa⸗
len und Pistazzien.
Hlndere Eyer auf Portugiesisch.
Thut ein wenig Pomeranzen⸗ Wasser in
eine Caßerole oder in eine Schuͤssel, lasset Zucker
darinnen schmelzen mit etwas Citronensaft und
Salz; schlaget Eyerdotter darein, und ruͤhret
alles wohl unter einander, und lasset sie kochen,
biß sie sich von der Schuͤssel loͤset, welches das
Zeichen ist, daß sie gekocht sind.
Man traͤgt sie kalt auf, wenn man will,
und schlichtet sie Pyramidenweise mit eingemach⸗
ten Citronenschaalen darunter, oder auch ganz
warm, nachdem man ihnen mit der heisen Schau⸗
fel eine Farb gegeben.
Ein Ragoust von gebratenen Eyern.
Scharre zwoͤlff Eyer in heise Asche, daß
sie darinnen ganz hart braten; schaͤhle und schnei⸗
de sie hernach in Scheiben; brate sie, mit gerie⸗
bener Muscaten⸗Nuß, Salz und Pfeffer, samt
geschnittenen Chalotten und klein gehackten Thy⸗
mian, in Butter, bis sie eine braͤunlichte Farbe
bekommen, so dann thue ein wenig braune Just
oder Bruͤh, auch etwas Salz darzu; indessen
reibe
Speisen
reibe
an,
uͤhet
richte
Vtuͤ
einen
hene
nem
einer
Vr!
mitt
Top
dart
ser
gut
tere
e8
har
wen
tern
der
in