322 Von allerley Backwerk
daß an dem Rand eines halben Fingers breit alle⸗
mahl leer bleibt, damit die Fuͤll nicht herab laͤuft,
dann leget man wieder ein Blaͤttlein Teig darauf,
bestreichet es wieder mit Eyern und mit der Fuͤu
wie vorher, und das zwey oder drey mahl, das
oͤberste aber, wird nur mit Eyern angestrichen,
Zucker darauf gestreut, und schoͤn gelb gebacken.
NB. Man kan auch von Eyer⸗Kaͤß und Mandeln
eine Fuͤll machen, und also darauf streichen.
Gollatschen mit Heffen.
Man nimmt ein paar Bcecher schoͤnes Mehl
in eine Schuͤssel, dann eine gute obere Milch oder
Kern, ohngefehr ein Seidlein, davon man die Helf⸗
te laͤßet warm werden, thut ein Viertel. Pfund
Butter darein, und laͤßet es zergehen, dann
nimmt man ein paar gute Loͤffel voll Heffen, gießet
etwas Kern daran, und zerquerlt es, gießet es
dann in den Kern, worinnen die Butter zer—⸗
gangen ist, und schuͤttet es in das Mehl, schlaͤget
zwey ganze Eyer und zwey Dottern darein, und
machet es zu einem Teig, reibet Eyerbrod, roͤstet es
in klein gehackten Speck, (wer will, kan auch klein
gestoßene Mandeln darzu nehmen, ) thut daran ein
gut Theil Zimmet, roͤstet es, bis es braun wird,
zuckerts daß sie suͤß wird, Citronen · und Pomeran⸗
zenschaalen zusommen ein Viertel-Pfund, die
Helfte klein darunter zerhackt, die andere Helfte
wuͤrfflicht geschnutten, Citronenschaalen darunter,
— —und