136 Von Verfertigung der
don Verfertigung der kleinen
Pastetlein.
denen kleinen Pastetlein kan man
den Telg eben auch also anmachen, wie
zu denen großen vorher beschriebenen Pasteten;
Es wird nehmlich zu zwey Maas Mehl, ein halb
Pfund Schmalz, ein Haͤndlein voll Saiz, und ein
einiges Ey genommen, alles mit siedendem Wasser
angemacht, und zusammen gearbeitet; wann die—
ser Teig ein wenig geruhet hat, kan man kleine
Pastetlein daraus machen, so groß man selber will;
zu erst aber runde Plaͤtzlein auswaͤlchern, und
rings herum den Teig mit der Hand drey Finger
breit in die Hoͤhe aufsetzen, dann ein Gehaͤck darein
fuͤllen, dessen Beschreilbung man bey der dritten
Art des Teigs nachsehen kan. Wann nun die
Pastetlein mit dem Gehaͤck also gefuͤllt sind, kau
man ein Lemonien⸗Plaͤtzlein, zusamt ein wenig But⸗
ter darauf legen, den Teig inwendig mit einem Ey
oder heissen Wasser rings herum bestreichen, Decke⸗
lein und kleine Schloͤtlein darauf machen; ein⸗
oder zweymahl mit einem zerklopfften Ey be—
streichen, und in einem Ofen eine halbe Stunde
lang backen lassen; Es muß aber der Ofen zuvor
techt erhitzet seyn, und wann man solche hinein
schiebt,