Volltext: Psalmen || Dauids/ mit vorge=||hender Anzeig eines jeden Psalmen || Jnhalts/ vnd darauff folgenden andechtigen || Gebeten/ vnd anderen Geistlichen Liedern/|| ... Samt dem Christlichen Catechismo/|| Kirchen Ceremonien/ vnd Gebeten/ wie die || in Kirchen vnd Schulen/ weiland der || Churfürstlichen/ jetzt Fürstlichen || Pfaltz getrieben werden.||

Der CXLIII. psalm. 
H Im̃liseher Vatter / der du zu aller zeit dure h mar 
cherley Creutz / deire arme getrewen geuͤber has 
Stehe vns bey / vnnd erlsse vns von den widerwe 
itgbeiren / so vns druͤcken / auff das: die Gottlosen vr 
Veraͤchter nicht gedencken / es sey vergebens / de 
wir auff dien ho ffen / sondern daß sie erfahren / daßd 
seyest der Felß vnnd die Burgk aller derer / die di 
lieben vnd ehren / durch dein n Sohn Ihesum Chr 
stum / Amen. 
Der CXLIII. psalm. 
Domine exaudi orationem meam. 
Im Thon / O Herre Gott begnade /c. 
Pisist ein Gebet, das Dauid gethan hat, da 
sich auß forcht für dem Saul in eine Cru 
verkrochen hatte, vnd gewertig sein mu 
dasi er daselbst gefangen wirde, darvber 
in grossen aͤngsten stund. 
Eʒber mein Gbet O Herre Gott / 
Vernim̃ mein bitten in der noth / 
Vmb deiner warheit willen / 
Thu mein beger erfuͤllen: 
Vmb willen deiner gerechtigreit / 
Antworte mir in meinem leyd / 
Vnd geh nicht ins Gerichte / 
Mit deinem Knecht nicht fichte / 
Dan
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.