Volltext: Flora des Regnitzgebietes

351 
irth und Fr 
ch. unten 
33blatt 
vichen zu⸗ 
Wurʒelstott 
in lanin 
hränder, ze 
auf nasem 
ngesetzten 
usläufern. 
ank. Früh⸗ 
xchen dunkel⸗ 
ch: Schläuche 
dblätter, sast 
ägten Flügel 
zandige Orte, 
rnberg u. a. 
Wie vorige 
oie Schläughe 
per. Feuchte 
Musläufer 
entfernt; 
gterste die 
urzelstock ein 
ogensörmig⸗ 
dit 2zuhn 
langer aß 
zuͤg Mai, 
rut deb 
9 als die 
ugh. Ltein 
zer als der 
Stengel; Ahrchen meist zu 4, kugelig, ziemlich entfernt, stern— 
förmig, länger als das Deckblatt; Schläuche sparrig ab— 
stehend, flach —gewölbt, eiförmig, mit 2 zähnigem, rauhem 
Schnabel, fein —gestreift. Sumpfige, torfige Wiesen, Wald— 
schatten. häufig. Mai, Juni. 
92. C. canéscens L. Weißgraues Riedgras. Blätter weich und 
schlaff, so lang oder läuger als der Stengel, dieser nebst den 
Blättern graugrün; Ahrchen 5 bis 6, eiförmig-—länglich, 
etwas entfernt; Schläuche aufrecht— abstehend, eiförmig, 
fein —gestreift, zusammengedrückt, Schnabel kurz, ungeteilt, 
nur ausgerandet; Deckblätter weißlich —gelb. Sumpfige 
Wiesen, Brüche, verbreitet. Mai, Juni. 
*** Alle Ahrchen einander genähert. 
*Ahrchen meists, dick, run dlich. 
C. leporina L. Hasenpfoten — Riedgras. Stengel straff; 
Blätter derb und staar, kürzer als der Stengel; Deckblätter 
klein, schuppenartig, hellbraun und weißberandet; Schläuche 
aufrecht, eiförmig, ringsum gestreift, flügelig —berandet, un— 
deutlich snervig, mit 2zähnigem, feingesägtem, rauhem 
Schnabel. Wiesen. Wälder, häufig. Juni, Juli. 
var. argyroglochin Hornemann. Deckblätter weißlich oder 
strohgeslb. Seltener. Schmausenbuck bei Nürnberg. 
Ahrchen länglich—walzlich, wechsel stäm 
dig, ünur wenig von einander entfernt. 
1094. C. elongata L. Verlängertes Riedgras. Stengel scharf, 
Zkantig, rauh; Blätter weich und schlaff, so lang oder länger 
als der Stengel; Schläuche abstehend, länglich, zusammen— 
gedrückt, ringsum gestreift, mit fast ungeteiltem Schnabel, 
dänger als die Deckblätter. Sumpfige Waldstellen, zerstreut. 
Mai, Juni. 
Mehrere Ährchen, das gipfelständige (elten die 
beiden obersten) männlich, die unteren weiblich. 
1. Blattscheiden netzig —,gespalten. 
1095. C. stricta Goodenough. Steifes Riedgras. Pflanze große, 
dichte Rasen bildend, ohne Ausläufer; Stengel steif-aufrecht, 
schaͤrf—⸗3 kantig; männliche Ahrchen1J bis 3, weibliche 2 bis 
37 Schlauche esliptisch, flach, 6 nervig. Gräben. sumpfige 
Wiesen, verbreitet. Mai, Juni. 
2. Blattscheiden nicht netzig —gespalten. 
1096. C. Goodenoughii Gay — C. vulgaris Fries. Gemeines 
Riedgras. Pflanze mit kriechenden Ausläufern; Stengel
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.