Full text: Die Gewerbefreiheit in Gefahr!

3* 
Schlußbetrachtungen. 
Dabei sind die Steine von gleicher Größe uud der Abfall gibt ein 
vortreffliches Mittel zum Ausfüllen der Zwischenräume. * 
Derartige Vorrichtungen liefert die Maschinenfabrik Humboldt in 
Kalk b / Kön und W. Breymann und Filler in Eimsbüttel-Hamburg. 
Wagrechte Straßen (zu Seite 16). 
In dem Magistratischen Erlaß vom 25. August 1876 heißt es 
ferner: Nach dem rechtskräftigen Niveauplan soll die betr. Straßenstrecke 
horizontal ausgeführt werden. 
Dagegen ist zu bemerken, daß eine wagrechte Straße wohl 
bei Eisenbahnen den Nutzen hat, Brennstoff zu ersparen, aber 
auch bei diesen nur selten die Zinsen des aufgewendeten Kapitals 
bezahlt, denn diese betragen in den meisten Fällen mehr, als der Be— 
trag der ersparten Kohlen. Aber bei Staatsbauten wird hierauf wenig 
geachtet, da Geld genug vorhanden ist, oder durch Anlehen leicht be— 
schafft werden kann nund es daher auf einen Mißgriff mehr oder weniger 
nicht ankommt. Wir haben ein Beispiel davon an der schiefen Ebene 
in Oberfranken und an dem hohen Damm, der im Thal der Pegnitz 
von Erlenstegen bis Nürnberg ausgeführt wurde. 
Ganz anders ist das Verhältniß bei Straßen, die zwischen Fel⸗ 
dern hingehen, wo die ungeheuern Kosten der Wagrecht-Legung durch 
die Vortheile, die sie gewährt, nicht vergütet werden und ungeheuere 
Nachtheile für die Haus- und Feldbesitzer zu beiden Seiten entstehen. 
Schon der Gedanke der Führung einer wagrechten Straße auf 
der Erde ist abenteuerlich, da die Oberfläche derselben eine Kugel 
darstellt, unbedeutende stellenweise Abweichungen ungerechnet und selbst 
das Meer die kugelförmige Gestalt beibehält, daher man auf demselben 
bei einem aus der Ferne kommenden Schiff nicht den Mastbaum oder 
Schornstein, sondern das Vordertheil (den Schnabel) zuerst erblickt. 
In vorliegendem Fall aber ist zu beachten, daß Fürth bedeutend 
niedriger liegt als Nürnberg (wie viel Fuß ist mir nicht erinnerlich). 
Eine wagrechte (horizontale) Straße dorthin würde daher stellen⸗ 
weise große Aufdämmung erfordern, stellenweise auch große Abtragungen. 
Da es aber unmöglich ist, die an der Straße links und rechts liegenden 
Felder und Häuser der Straße entsprechend zu erhöhen oder zu er— 
niedrigen, so könnten Personen oder Fuhrwerke nur mittelst auf- oder 
abwärts geführte Brücken oder Straßen auf dieselbe gelangen und an 
den Stellen, wo diese nicht sind, die Straße gar nicht benutzen. 
Schließlich würde die Straße, wenn sie bis Fürth fortgeführt wird, 
vielleicht beim 2. oder 3. Stockwerk der Häuser ausmünden und daher
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.