Preis⸗Vergleichungen.
2) Nach zwei Jahren das Land eingezäunt, dann
3) in jedem Jahr 30 Morgen urbar gemacht.
Nach 10 Jahren wird das Ganze unbeschränktes Eigenthum des
Ansiedlers gegen eine Auslage von 20 Mark für den Morgen (in der
Nähe einer Eisenbahn), die er im Laufe von 10 Jahren zu bezahlen hat.
Preis-Vergleichnngen.
Der Preis der Randsteine ist S. 44.-55 angegeben und bemerkt,
daß alte Eisenschienen statt ihrer angewandt, ihren Werth nahezu be—
halten und eine große Ersparung gewähren.
Gepflasterte Rinnen stellt das Bauamt dar, wie S. 45 angegeben
per Meter 6 Ab 25 H, von Schmiedeeisen würde nach S. 37 der
Meter auf 4 M zu stehen kommen und wäre der Vortheil erreicht,
daß dieselben nicht faulende Theile festhalten, leicht durch Kehren ge⸗
reinigt werden können und den Werth von altem Eisen behalten.
Den Meter Straße bei 40 Fuß Breite berechnet das Bauamt
— DD0—
und anderer Verbesserungen zu 3 bis 4 dieses Preises hergestellt
werden kann und es zwischen Arbeiterwohnungen keiner Kunststraße
bedarf, da eine in Ordnung gehaltene Sand- oder Erdstraße genügt.
Das Stadtbauamt Nürnberg berechnet laut Erlaß vom 3. Novbr.
1876:
1) uulfd. Meter 4zöll. Thonröhren bis 1 Meter Tiefe
zu verlegen, kostet incl. Material und aller Arbeit
2) Ulfd. Mtr. desgl. 122 Mtr. tief zu verlegen, kostet
3) 1ulfd. Mtr. 6zöll. Thonröhren in einer Tiefe bis
zu 1 Meter zu verlegen, kostet incl. Material ..
4) Ulfd. Meter desgl. 142 Meter tief zu verlegen, kostet
5) Zweig⸗, Bogen⸗- und Uebergangsröhren werden dop—
pelt gemessen und die resultirende Länge nach obi—
gen Angaben berechnet.
6) 1Quadratmtr. Pflaster, auf Straßen, die in aller—
nächster Zeit umgepflastert werden, einzulegen, kostet
7). 1 Quadratmeter aufgerissene Trottoirklinker wieder
in Cement zu verlegen, kostt .. ....
8) 1 Quadratmeter glattes Trottoirbeleg mit Klinker
1. Qualität herzustellen, kostet .. ....
9) 1 eiserner Geruchsverschluß in Waschküchen, incl.
Setzenn. 16 „ 50 „
10) 1 eiserner Regeneinlaß in Hofräumen incl. Setzen 24 — *
ii
yn
del!
wᷣ
sy
pre
nl