Metadaten: Johann Wolfgang Weikert's ausgewählte Gedichte in Nürnberger Mundart

Er i8 derzom a Mujikant, 
Und jinga thout ev au Difchkant 
Su fei als wii a Hawr. 
Dis q'iält mein Schlad’n, Siz amaul, 
Day thHout cr mit An rajf’n 
Und jagt: Wit euch, ihr Lump'ng'Ihmaß, 
506° i ni meihr 3'ihaffn; 
YKei Boter i8 a Zouhrnmh, 
Dan ub'n gußt fer Wog'n voh, 
Uaud eur femmn Arawatte'n. 
Dau lach’na die YBoub'n aus 
Und heß’un wöl an Bär'n: 
„Dei Boter is a Fouh'rmoh ? 
Dan fonft” ah auer wer'n. 
Du fagjt, ev {oll in Himm’ jet; 
OD, bild’ der ner nit fir wos Ci, — 
Nay laieit Ddır arit barfek.“ 
Diz Löfit ev Hamm und heult und ffannt, 
Und thout’s der Moutter Hog'n: 
„Du Hauft mt fürn Warr'n g'hat, 
Dös thenna d’ Boub'n jog'n. 
Moring kfeihr' £ ba mein VBoter ei: 
Er joll ban Zug derhamm nit fei, 
Zu tum) £ balt. mens Iipacht ie.“ 
Die Moutter fagt: Glei muring {rDig, 
Day machft” di aff die Souc'n, 
Qöctjt deini neua Alader v9, 
X puß’ di w6öl a Doc’; 
Yu Wög find’ft' Icho, dau i$ ka Fraug, 
Du geihft halt deiner Nofn nauch ; 
3 Out? ner bald mwiderkununga. 
In aller Fröih, day wedt } u af, 
S’'jhwind fährt cr in jet Röcla; 
Su jeda Tafjch'n jteckt {| 'n no 
Qma ivvarınt Kreuzeriveckfa :
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.