Full text: Aus- Und Ansichten der Burg In Nürnberg

Achtes Blatt. 
Ansicht vom fünfeckigen Thurm aus gegen die Stadt. 
Um zur Ansicht zu gelangen, welche dieses Blatt bietet, müssen wir die alten Treppen des fünfecki- 
gen Thurmes selbst besteigen; hier zeigt sich uns das reiche, durch echt alterthümlichen Charakter über- 
raschende Bild, in dem die alte Linde, welche zunächst an unserem Standpunkte steht, ihr ehrwürdi- 
ges Haupt erhebt. Im Vorgrunde sehen wir die Walburgis- Capelle und das äufserste Thor der Burg, 
das rechts hinauf in die Zollern’sche Burghut, geradeaus aber und abwärts zum Vestner-Thore hin- 
ausführt. Die in verschiedenen Biegungen sich herumziehende Ringmauer des Mittelgrundes schliefst 
die sogenannte Freiung von der Hasenburg ab. Die erstere ist da, wo die schlanken Pappelbäume über 
die Walburgis-Capelle hervorragen, Wir übersehen zugleich die mittlern Gebäude der Burg, welche 
über das Dach der Ringmauer hervorragen; nämlich den hohen Vestner-Thurm, das hohe Dach einer 
Privatwohnung, nebenan das niedrige vom tiefen Brunnen, den Heidenthurm mit seinen Capellen und 
dem Dache des Kaiserschlosses, von welchem der Eingang an seinem Thürmchen mit Glocke und Schlag- 
uhr kenntlich ist. 
In weiterer Entfernung treten einige Gebäude der Stadt noch merkbar hervor: der Thurm des 
Neuen-Thores ist neben dem Heidenthurm sichtbar, über ihm die nach Fürth sich hinziehende Pappel- 
allee. Links steht die St. Rochus-Capelle auf dem Kirchhofe gleichen Namens, und am äufsersten 
Ende des Bildes ist der Thurm des Spittler-Thores, wie die Kuppel des Deutschen Hauses noch 
wahrzunehmen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.