—
Endlich an den Heimweg dachte.
Freund Magister, lallt der Ratsherr,
Willibald, hört, nicht vergessen,
Was für morgen wir besprochen.
Nun noch eins, kennt es zwar selber,
hütet euch vor dieser Welschen
Schuft'gen Dolchen, nun, ich weiß ja,
Daß ihr eine flotte Kling' schlagt;
Doch die Nacht war niemands Freund noch.
Unbehelligt kommen heim sie,
Freilich nur auf krummen Wegen.
Xꝛ
III.
Echon nach wenig Stunden Schlafes
— Cockt die früh erwachte Sonne
Aus dem Bett die beiden Freunde.
Willibald pocht an die Thüre
Seines Gasts, ihn zu erwecken.
Nur herein! machet dieser munter,
Alle Wetter! Guten Morgen,
Alter Knabe! ruft der Junker
Krochst so früh schon aus den Federn.
Bei St. Veit! S'war doch ein scharfer
Trunk, spricht der Magister lachend,
Zu toll fast gieng zu es gestern;
Bah, versetzt der andere leichthin,
Denkst du nimmer an Bologna 7
Aber laß die Toten ruhen,
Schau doch, wie die liebe Sonne
Cockt hinaus, frisch auf Magister,
Daß die frischen Morgenlüfte
2