Full text: Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung

— — 
30 
wählte dazu verschiedene sehr schickliche Wege. 
Fürstliche Häuser deren Hoheit sich aus dem 
grauesten Alterthum herleitet, aus deren einem, 
längst schon Kaiser und Könige hervorgingen, 
wurden mit der Familie Bonapartes durch 
die engsten Bande des Blutes verknüpft, und 
schon steht Frankreichs Herrscher, mit Baden, 
Baiern, Schweden und Rußland, in naher 
Verwandschaft. Damit nicht zufrieden, bot er 
Baiern und Würtemberg die Krone an, wozu 
der deutsche Kaiser in dem letzten Frieden 
seine Einwilligung geben mußte. So hat nun 
Deutschland zwey Königreiche in seinen Gränzen, 
die doch durch, den Lüneviller Traktat so sehr 
verengert wurden. Daß ein königlicher Hofstaat 
ungleich größeren Aufwand, als der kürfürstliche, 
zur Folge habe, ist auch dem gemeinsten Kopf 
—DD 
Hof als Staatsmaxime es ansah, der Erhebung 
Preußens zu einem Königreich sich nicht entge— 
gen zu setzen, weil das zu einer ansehnlichen 
Macht herangewachsene Haus Brandenburg, da— 
durch in seinen Finanzen geschwächt werden soll— 
te. In unsern Zeiten giebt es Schriftsteller, 
welche aus Preußens Beispiele zu beweisen su— 
chen, daß Baiern an Unterthanen und Einkünf— 
ten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.