Full text: Albrecht Dürer als Buch- und Kunsthändler

31 
—— 
gurierend. Auch des Wolfgang Fugger in Nürnberg 1553 
publiziertes Formular basiert auf Dürers Anschauungen. 
Erst neuerdings haben die Bestrebungen englischer Künstler 
wie derjenigen der Vale press uns auf Umwegen wieder 
mit Charakteren bekannt gemacht, wie Dürer sie sich dachte. 
Litteratur. 
Albrecht Dürer's Aufenthalt in Basel— 
München 1892. 
Catalogue of the early German and Plemish 
woodeuts in the British Museum. Vol. L. 
London 1903. 
Hase, Oskar. Die Koberger. 2. Aufl. Leipz. 18858. 
Haußmann, B. Albr. Dürer's Kupferstiche, Radierungen, Holz⸗ 
schnitte und Zeichnungen unter besonderer Be— 
rücksichtigung der dazu verwandten Papiere. 
Hannover 1861. 
Heller, Jos. Leben und Werke Albr. Dürer's. Bd. 2. Leipzig 1831 
Klemming, G. E. Birgitta Litteratur. Stockholm 1883. 
Kristeller, Paul. Die Straßburger Buchillustration. Leipzig 1888. 
Lange u. Fuhse. Dürer's schriftlicher Nachlaß. Halle 1893. 
Lehrs, Max. Wenzel von Olmütz. Dresden 1880. 
Die Kupferstichsammlung der Stadt Breslau. Jahr— 
buch der Kgl. Preuß. K. S. Bd. III. 
Muther, Rich. Die deutsche Buchillustration der Gothik und Früh— 
renaissance. München 1884. 
Panizzi, A. Chi éera Francesco da Bologna? London 1859. 
Panzer. Geschichte der Nürnberger Ausgaben der Bibel. N,ürn— 
berg 1778. 
— Älteste Buchdruckergeschichte NRürnbergs. Nürnberg 1778 
Papillon, J. M. Traité historique et pratique de la gravure en bois. 
Paris 1766. 
Burckhardt, Dav.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.