fullscreen: Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens

247 
af 
—A—_- 
Ya 4 
AV 
..a 
X 
; X. 
Ye 
nn 
On Now 
€ St 
I ' 
CE 
en 
(0 
Zw 
x. 
. A 
0 
K 
Ka 
.. 
‘we, 
1... 
vu 
ra 
gefchmackloje dramatijche Gedicht „der Götter Blumenmahl“ wird 
nun an das Ende des vierten AbfOHnittes geftellt, während die 
dei HarSdörfer fo beliebten Fragen, hier „Saft: und Tifchfragen “ 
zenannt, den fünften AblOnitt füllen. 
FU Aria wermehrter 
«Tine Such 
on Cafeldeckenteringren 
"ifigüung der Mundfofte:. 
Ann Scha4g d 
en ben ucbehis XXV- Saft. 
Dder Sifchfraden 
. 
EL 
+ 
A 
“m 
-. 
.... 
> Aa 
“ 
AAN, 
u... 
Re 
X 
mim 
2.4. N 
Kat 
VA 
Yin 
.x00N 
um 
N 
... 
‚ach 
‚perg, ben Panlus Kürten Kukfeia ler 
1a 
EA 
Das Büchlein fand Anklang, denn fhon 1657 erfcheint als 
dritte Auflage ein wörtlidher Abdruck diefer zweiten. AuZ der 
Borrede erfahren wir, daß Jhon das Altertum auf Drdnung und 
Anjtand bei den Mahlzeiten gehalten habe, daß aber befonderz 
Stalien, Frankreich und England die Pflegeftätten guter Sitten 
mären. Selbjt die heilige Schrift wird beigezogen und die Gott: 
gefälligfeit der Gaftmähler aus dem Vergleiche mit dem großen 
Noendmabhle zu erweifjfen gefucht. Die erfte Abteilung behandelt 
als Einführung die Tafeldeckkunit: wie mit en Tilchtücher und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.